Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Verantwortliche Leitung des städtischen Bauhofs gegliedert in zwei Kolonnen mit 2 Vorarbeitern und 14 Mitarbeitenden
- Bindeglied zur Kernverwaltung im Rathaus zur Umsetzung der Aufträge aus den Fachbereichen und Mitwirkung bei dem Beschwerdemanagement
- Disziplinarische und fachliche Personalführung in den Bereichen Personalentwicklung und Leistungsbewertung
- Organisatorische Personalführung in den Bereichen Personalbemessung Personaleinsatzplanung und Erstellung von Urlaubs- und Schichtpläne inkl. Rufbereitschaft sowie der Auftragsplanung und -erteilung
- Fachliche Organisation der beiden Kolonnen „Stadtreinigung, Straßen-, Wege- und Spielplatzunterhaltung“ und „Grünpflege, und Friedhofsunterhaltung“ sowie Einsatzleitung und Mitwirkung am Winterdienst
- Verantwortlich für kaufmännischen Leitung inkl. der Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Einholung von Angeboten
- Verantwortlich für die Materialbeschaffung und Disposition von Betriebsmitteln sowie Materialbewirtschaftung
- Gewährleistung der Arbeitssicherheit und Anlagensicherheit sowie Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften

Ihre Qualifikation:
- staatlich geprüfter Bautechniker/in, Meister/in oder Polier/in in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kompetenz zur Mitarbeiterführung und ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- eigenverantwortliche, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office: Excel, Word, Outlook
- Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt (C, C1 sind von Vorteil)
Wir bieten:
- Verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
- Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit bei geregelten Arbeitszeiten im Rahmen einer flexiblen Gleitzeitregelung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents
- Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 58-€-Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM)
- Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a des TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen.