Leitung IT & digitale Transformation (m/w/d)
in Vollzeit
ZUKUNFT GESTALTEN BEI OLTROGGE IN BIELEFELD - EIN FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION UND ZUKUNFT!
Wir bei Oltrogge sind seit fast 160 Jahren DER Engineering-Partner für die produzierende Industrie. Von der schlüsselfertigen Lackieranlage über vollumfängliche Druckluftkonzepte bis hin zur anspruchsvollen Werkzeugmaschine für die CNC-Bearbeitung – für unsere Kunden realisieren wir technische Innovationen, die begeistern. Dazu brauchen wir viel Erfahrung, absolute Serviceorientierung und Menschen, die Technik lieben. Verliere keine Zeit und werde Teil unseres IT-Teams!
DEINE MISSION BEI UNS
Du willst mit moderner Technologie echte Veränderung schaffen und dabei den Menschen nie aus dem Blick verlieren? Dann bist du bei uns genau richtig. In dieser Schlüsselrolle verantwortest du als Leitung IT & digitale Transformation die strategische und operative Weiterentwicklung unserer IT und baust langfristig ein Organisationsübergreifendes Shared-Service Center auf.
DEINE STÄRKEN
Du gestaltest mit moderner Technologie die Zukunft eines Traditionsunternehmens und stellst die Unternehmensziele und die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Dementsprechend erwarten wir:
- abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science (Bachelor oder Master), Wirtschaftsingenieurwesen mit IT-Schwerpunkt, Diplom-Informatiker oder eine entsprechende Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung'
- mindestens 8-jährige Berufserfahrung in der IT-Branche in unterschiedlichen Rollen sowie mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition, idealerweise im Großhandel / Technischer Handel mit starkem B2B-Fokus, IT-Dienstleister, Metallverarbeitende Industrie oder Automobilzulieferer/Luftfahrtzulieferer
- Zusatzqualifikationen wie MBA, IT-Management-Zertifikate wie ITIL, PMP, Prince2, Scrum Master / Product Owner, usw. oder ein Führungskräftetraining wären wünschenswert
- Vielfältige IT-Fachexpertise in verschiedenen Bereichen
- IT-Management
- IT-Security-Lösungen
- Infrastruktur (u.a. Netzwerke, Server-Virtualisierung, Datenbanken)
- Cloudarchitektur
- Visualisierungs-Know-how
- ERP-/Geschäftsanwendungen
- Software-Entwicklung und Architektur
- Basiskenntnisse Industrie 4.0 / Fertigungs-IT
- Erahrungen zu den Themen
- Prozessanalyse & -optimierung
- IT-Controlling
- Risikomanagement & Compliance
- Vertragswesen & Vendor Management
- Digitale Transformation
- Shared Service Konzepte
- Projektmanagement-Methoden
- Prozessmodellierung (z.B. BPMN, EPK oder UML)
- Englisch-Kenntnisse mit mindestens C1-Level
- Komplexen Aufgaben begegnest du mit deiner lösungsorientierten Art und deiner Hands-on-Mentalität
- Du bist wissbegierig und interessiert an innovativen und zukunftsgerichteten Themen