

Datum: 30.04.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe.
Die Abteilung Finanzielle Leistungen umfasst einschließlich dem Abteilungsbüro, die Sachgebiete Wirtschaftliche Jugendhilfe, Förderung in Kindertageseinrichtungen/Bildungs- und Teilhabepaket sowie die Ausbildungsförderung. In der Abteilung arbeiten derzeit 36 Mitarbeitende; davon kümmern sich derzeit 12 Verwaltungsfachkräfte schwerpunktmäßig um das Aufgabenfeld der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
Stellenausweisung: EG 11 TVöD, BesGr. A 11 (A 12*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leitung des Sachgebietes Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Grundsätzliche und einzelfallübergreifende Tätigkeiten im Sachgebiet
- Aufgaben nach Weisung der Abteilungsleitung
- Sachbearbeitende Tätigkeiten (Fallarbeit)
- Vertretung der Abteilungsleitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II (AL II, BL II)
Zudem erwarten wir:
- Stressresistenz, Belastbarkeit und die Fähigkeit die richtigen Prioritäten bei hoher Arbeitsbelastung zu setzen
- Team- sowie Serviceorientierung
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in den Arbeitsbereich einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
- Strukturierte Arbeitsweise
- Verständnis und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Innovationsbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führungserfahrung ist wünschenswert
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 12 BayBesG möglich
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit und Möglichkeiten zu Homeoffice
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Finanzielle Leistungen, Frau Stephanie Nunhofer, Tel. (0941) 507-7746, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-19:3263 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 26.05.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
