TVoeD_Verwaltung_Deutsch.jpg

Ort: Erlangen | Hybrid

 

Vertragsmanager*in (all genders) – Unterstützung einer Vertragsgruppe an einem Forschungsinstitut

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Men­schen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

 

Ein Institut – zahlreiche Möglichkeiten. Das ist das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS!
Am größten Institut der Fraunhofer-Gesellschaft dreht sich in unseren Fachabteilungen alles um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Wir wissen, dass exzellente Forschung erstklassige Unterstützung braucht. Auch unsere Verwaltungsmitarbeitenden setzen alles daran, die Wissenschaft dabei zu unterstützen, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und die Welt nachhaltiger zu gestalten.

 

Im Forschungsbereich »Audio und Medientechnologien« beschäftigen wir uns seit mehr als 25 Jahren mit Multi­mediatechnologien und der Codierung von Audio- und Bildmaterial. Unsere Fraunhofer-Audiocodierungstechnologien stecken mittlerweile in über 10 Milliarden Geräten und wurden bereits von mehr als 1.000 Unternehmen lizenziert.

 

Sie beschäftigen sich gerne mit Vertragsthemen und möchten zum Erfolg eines international agierenden Forschungsbereichs beitragen?

 

Dann helfen Sie uns, zukünftigen Entwicklungen den Weg zu weisen!

Hier sorgen Sie für Veränderung

Hiermit bringen Sie sich ein

Was wir für Sie bereithalten

 

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa – wir gelten auch als Top Arbeitgeber!

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet, eine Verlängerung wird ange­strebt. Die Stelle kann auch in Teilzeit (etwa 70%) besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgs­abhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie den Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.

 

Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Claudia Kestler-Böhm ist für Sie da.

 

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

 

Kennziffer: 79534