

Datum: 15.05.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Fachkraft (m/w/d) für die operative und kommunikative Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und des E-Governments.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Weiterentwicklung der Digitalkommunikation der Stadtverwaltung, die dafür notwendige interne und externe Öffentlichkeitsarbeit sowie die Administration des zentralen Bayernportals.
Stellenausweisung: EG 10 TVöD
Befristung: befristet für die Dauer der Vertretung (*)
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Federführung bei der Öffentlichkeitsarbeit für die Themen E-Government und Digitalisierung
- Entwicklung der internen und externen Kommunikationsstrategie zum Themenbereich „E-Government und Digitalisierung“
- Bereitstellung von themenspezifischen Kommunikationsleitfäden für Führungskräfte zur Change-Kommunikation, die Konzeption von Schulungen, der Aufbau und die Betreuung der themenspezifischen Informationsplattform
- Operative Unterstützung aller städtischen Fachstellen im Rahmen der OGZ- und E-Government-Umsetzung
- Koordinierende und beratende Aufgaben für alle Belange der Digitalkommunikation und Weiterentwicklung des Online-Auftritts der Stadtverwaltung (z. B. Betreuung des Chatbots und weiterer KI-gesteuerte Anwendungen)
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang Informations- oder Kommunikationswissenschaft bzw. Medienmanagement (mit Schwerpunkt „Digitale Medien“) oder Public Management/Öffentliche Verwaltung (mit Schwerpunkt „Digitalisierung“) oder eines vergleichbaren Studiengangs
Zudem erwarten wir:
- Einschlägige berufliche Erfahrungen im Projektmanagement sowie ein hohes technisches und digitales Verständnis für nutzerzentrierte Anwendungen im Online-Bereich, Social-Media und Webredaktion
- Sie können nicht nur gut mit Worten umgehen, sondern haben auch einen geschulten Blick für Design und Layout
- Sie sind kreativ und wissen Ihre Ideen mit organisatorischem Geschick umzusetzen
- Es bereitet Ihnen keine Mühe, selbstständig zu recherchieren und sich dabei schnell mit Inhalten aus verschiedenen Fachbereichen vertraut zu machen
- Sie können strategisch denken und sind es gewohnt, unter Zeitdruck zu arbeiten
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) Zunächst befristet für die Dauer der Vertretung, derzeit längstens bis 30.04.2026.
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau von Roenne-Styra, Tel. (0941) 507-4100, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. DB1.3-02:3293 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
