Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
> zurück zur Übersicht
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Ausländerangelegenheiten
Stellen-Nr. 77-03:3298
Datum: 15.05.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Abteilung Ausländerangelegenheiten beim Amt für Integration und Migration eine/-n oder mehrere Sachbearbeiter/-innen (m/w/d).

Stellenausweisung: BesGr. A 6 - A 8 BayBesG bzw. EG 6 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Es können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Entsprechende Arbeitszeitmodelle müssen sich an den Erfordernissen des Dienstbetriebes orientieren.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sachbearbeitung im Parteiverkehr mit Ausländerinnen/Ausländern, insbesondere:
    • Bearbeitung von Meldeangelegenheiten
    • Entgegennahme und Beglaubigung von Verpflichtungserklärungen
    • Bearbeitung der Abholung von fertigen Aufenthaltserlaubnissen
    • Bearbeitung von Anträgen auf Registerauskünfte
    • EDV-gestützte Erfassung von Ausländerdaten
    • Fristenkontrolle und Führung von Statistiken
  • Selbstständiger Schriftwechsel mit Ausländerinnen/Ausländern, Firmen und Behörden (z. B. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Auslandsvertretungen, Ausländerzentralregister, Arbeitsagentur, Polizei, Justizbehörden, etc.)

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. 

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
  • Erfolgreiche Teilnahme am Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I), oder
  • Erfolgreiche Teilnahme am Fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Ausländerrecht.

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie eine der oben genannten Qualifikationen im Jahr 2025 erfolgreich abschließen.

Alternativ können sich Personen bewerben, mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-kaufmann (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Bankkauffrau/-kaufmann (m/w/d) oder zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d), zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d), die bereit sind, nach der Einstellung den Fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Ausländerrecht, baldmöglichst zu absolvieren.

Zudem erwarten wir:

  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Stressresilienz und Gelassenheit
  • Fachliche und soziale Kompetenz im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie kundenorientiertes Verhalten
  • Durchsetzungsvermögen bei schwierigen Gesprächen im Rahmen der Abwicklung des Parteiverkehrs
  • Einfühlungsvermögen und Korrektheit
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
  • Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Solide Fremdsprachenkenntnisse, v. a. in Englisch

Von Vorteil sind:

Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigtenverhältnis
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Ausländerangelegenheiten, Herr Michael Reichinger, Tel. (0941) 507-1771, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-03:3298 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.


Stelle teilen: