

Datum: 15.05.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement.
Die Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement ist unter anderem verantwortlich für die Beschaffung, Verwaltung und Disposition der städtischen Fahrzeugflotte. Von der Abteilung werden auch die weitreichenden Aufgaben in den Bereichen Investitionsprogramm, der Überprüfung der Fuhrleistungen sowie der Verrechnung der Fahrzeugflotte übernommen.
Wir schaffen nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg!
Stellenausweisung: EG 11 TVöD / BesGr. A 12 BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leitung der Abteilung Verwaltung und Flottenmanagement
- Bearbeitung von allen bedeutsamen Verwaltungs- und Haushaltsangelegenheiten des Amtes und Verantwortung des Fuhrparkmanagements für die vom Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement bewirtschafteten Fahrzeuge sowie Unterstützung beim gesamtstädtischen Projekt MobiRe und beim amtsinternen Projekt Smart Winterdienst
- Abwicklung der Beschaffung von Kraftfahrzeugen und Arbeitsmaschinen auf LKW-Fahrgestellen für die gesamte Stadtverwaltung sowie von amtseigenen maschinellen Arbeitsgeräten gemäß Dienstanweisung Vergabe; Erstellen der Ausschreibungsunterlagen und Abgabe von Stellungnahmen an das Vergabeamt inkl. Maßnahmenbeschlüsse
- Vollzug der Unfallverhütungsvorschriften einschl. der Überwachung dieser Vorschriften in der Abteilung
- Vertretung der Abteilungsleitung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe
- Winterdiensteinsatzleitung außerhalb der normalen Arbeitszeit im Wechsel mit weiteren Stellen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss der Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder der Fachrichtung Maschinenbau, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik, (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Zudem erwarten wir:
- Innovationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, auch in zeitlicher Hinsicht (da in den Wintermonaten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen Rufbereitschaft in erheblichem Umfang anfällt)
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B, wünschenswert wäre ferner die Fahrerlaubnis C/CE bzw. C/C1
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Eine verantwortungsvolle, vielfältige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 300€ brutto im ersten und 400€ brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen bei Vorliegen der Voraussetzungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Frau Wolfseher, Tel. (0941) 507-1700 oder der stellv. Leiter des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-11:3292 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 16.06.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
