Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
> zurück zur Übersicht
Mitarbeiter /-in (m/w/d) Datenerfassung Innendienst Verkehrsüberwachung
Stellen-Nr. 32-10:3301
Datum: 15.05.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung Verkehrsüberwachungsdienst, eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit für die Datenerfassung.

Der Verkehrsüberwachungsdienst der Stadt Regensburg sorgt seit 1986 für Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr. Unser Anliegen ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein angenehmes Wohnumfeld zu ermöglichen. Zudem möchten wir insbesondere benachteiligten Personengruppen Sicherheit im Straßenverkehr ermöglichen.

Stellenausweisung:  EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden in einem „Blockmodell“

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Aufbereitung und Auswertung der digitalen Vorgangsdaten aus der Geschwindigkeitsüberwachung unter Beachtung der rechtlichen Bestimmungen und der jeweiligen Auswertekriterien der Hersteller. Transfer der Daten zum Rechenzentrum
  • Archivierung der Vorgangsdaten und der zugehörigen Messprotokolle. Fertigen von Einzelbildabzügen.
  • Überspielung und Verarbeitung der Verwarnungsdaten aus mobilen Erfassungsgeräten; Bearbeitung der Doppelverwarnungen und fehlerhaften Datensätze; Transfer der Daten zum Rechenzentrum
  • Digitalisierung und Archivierung von eingehenden Schreiben, manuellen Anzeigen, Sofortanhörungen, Messprotokollen und Fremdanzeigen
  • Übertragung der Daten aus dem VMS-Programm auf die mobilen Datenerfassungsgeräte und Erfassung zusätzlicher Daten zu einzelnen Kfz.
  • Vertretung im Sachgebiet

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Mindestens erfolgreicher qualifizierender Hauptschulabschluss und
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestausbildungsdauer von drei Jahren, bevorzugt aus dem kaufmännischen Bereich

Zudem erwarten wir:

  • Bereitschaft zum Erwerb der geforderten Schulungen, insbesondere an den Auswerteprogrammen für die eingesetzten Geschwindigkeitsmessanlagen, auf Kosten der Stadt Regensburg
  • Sorgfältiges, zuverlässiges Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
  • Technisches Verständnis

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen aus dem Bereich der kommunalen Verkehrsüberwachung

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Attraktive Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Städtischer Verkehrsüberwachungsdienst, Herr Braun, Tel. (0941) 507-3300 und sein Vertreter, Herr Willard, Tel. (0941) 507-3303 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-10:3301 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.06.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.


Stelle teilen: