Deine Aufgaben
- Mit Sicherheit eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe: Im neu gegründeten Team IKT-Management bist du Spezialist:in im Informationsrisikomanagement, in der Informationssicherheit sowie Business Continuity Management und koordinierst alle zugehörigen Aktivitäten.
- Du erarbeitest Methoden und Verfahren zum Schutz der IBB durch Konzeption, Implementierung, Überwachung und Weiterentwicklung aller Vorgaben und Prozesse in der Informationssicherheit bzw. dem Business Continuity Management inkl. der Steuerung von Risiken daraus und kennst die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen als Second Line of Defense.
- Du kennst die Werkzeuge aus den o.g.Themenfeldern und hast dabei das Gesamtsystem rund um das IKT-Management im Blick
- Du entwickelst Methoden, um potenzielle IKT-Risiken frühzeitig zu erkennen und erarbeitest geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung in Absprache mit den einzelnen Fachbereichen
- Du erstellst regelmäßig Berichte und bist fachliche:r Ansprechpartner:in für interne und externe Stakeholder.
- Du führst eigenverantwortlich Kontrollen durch und koordinierst bankweite Audits.
Persönliche Anforderungen
- Freude an konzeptioneller Arbeit und eine Stärke im Voranbringen neuer Themen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohes Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht darzustellen
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, wie z. B. (Wirtschafts-) Informatik oder die Ausbildung zur/m Fachinformatiker:in bzw. Bankkaufmann/-frau
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit aufsichtsrechtlichen Anforderungen, (insbesondere MaRisk und DORA)
- Umfassende Kenntnisse in den allgemeinen Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO, BSI) sowie der einschlägigen regulatorischen Vorgaben (DORA, MaRisk, …)
- Weitreichende Kenntnisse über den Betrieb IT-Systemen in Finanzinstituten
- Bankspezifische Berufserfahrungen z.B. Kenntnisse der Bankprozesse
Unsere Benefits für Dich:
- Attraktive außertarifliche Vergütung: Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation.
- Unbefristeter Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
- Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job
- Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite.
Deine Onlinebewerbung – wie kannst Du Dich bewerben?
In unserem Bewerbungsportal kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben sowie Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Einfach klicken:
Jetzt bewerbenDu hast weitere Fragen zur Stellenausschreibung? Maya Ganguli (Recruiterin, Tel. 030-2125 6261) gern zur Verfügung.
Doch nicht das Richtige für Dich? Weitere spannende Stellenangebote findest Du unter Investitionsbank Berlin Onlinebewerbung
Du willst mehr von uns erfahren? Dann findest Du uns auf folgenden Social-Media-Kanälen: