Deine Aufgaben
- Du betreust umfänglich deine Kunden aus der Wohnungswirtschaft bei der Förderfinanzierung im Mietwohnungsbau und ermittelst die individuellen Förderhöhen für die Darlehen und Zuschüsse.
- Du wertest die Bonität des Kunden aus, bewertest das Risiko, ermittelst die Wirtschaftlichkeit der Bauvorhaben und berücksichtigst dabei auch die beihilferechtlichen Anforderungen.
- Du bereitest die Beschlussvorlagen für die Entscheidung des Bewilligungsausschusses des Landes Berlin vor und sorgst danach für die Umsetzung in den Förderverträgen.
- Du prüfst die Auszahlungswünsche des Kunden und veranlasst die Auszahlungen.
- Nach Baufertigstellung überwachst du die Förderbedingungen nach gesetzlichen und richtliniengemäßen Vorgaben.
- Du bist im engen Austausch mit unseren Kunden und nimmst an regelmäßigen Abstimmungen mit den beteiligten Senatsverwaltungen teil.
Persönliche Anforderungen
- Analytisches Denken und ein sicherer Umgang mit Zahlen gehören zu deinen Stärken.
- Deine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke helfen dir, tragfähige Beziehungen zu Geschäftspartnern und Verwaltungen aufzubauen.
- Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe und willst Berlin unterstützen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen/fördern.
- Du kannst eigenverantwortlich arbeiten, bist aber auch teamorientiert und kommunizierst wertschätzend.
Fachliche Anforderungen
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt Immobilien oder ein relevantes Studium
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Kreditvergabe, idealerweise im Bereich der Förderfinanzierung, im sozialen Wohnungsbau oder im öffentlichen Sektor mit.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Analyse von Bonität und Wirtschaftlichkeit sowie in der Risikobewertung von Immobilienprojekten
- Du bist vertraut mit relevanten gesetzlichen Grundlagen und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen
Unsere Benefits für Dich:
- Attraktive tarifliche Vergütung: Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation.
- Unbefristeter Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
- Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job
- Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite.
Deine Onlinebewerbung – wie kannst Du Dich bewerben?
In unserem Bewerbungsportal kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben sowie Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Einfach klicken:
Jetzt bewerbenDu hast weitere Fragen zur Stellenausschreibung? Dann steht Dir Maya Ganguli (Recruiterin, Tel. 030-2125 6261) gern zur Verfügung.
Doch nicht das Richtige für Dich? Weitere spannende Stellenangebote findest Du unter Investitionsbank Berlin Onlinebewerbung
Du willst mehr von uns erfahren? Dann findest Du uns auf folgenden Social-Media-Kanälen: