Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit drei Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Teilzeit (15 Std./Wo.)
- Bezahlung EG 9c TVöD
- (Brutto-)Gehalt 1.456,86 € bis 2.007,89 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 28. Juli 2025, Kennziffer 2/154 (bitte angeben)
Das Jugendamt ist mit neun Abteilungen und rund 800 Mitarbeitenden eines der größten Ämter der Stadtverwaltung. Die Aufgaben sind unter anderem die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Beurkundungen und Beglaubigungen gem. §§ 59, 60 SGB VIII
- Führung von Beistandschaften gem. §§ 1712 ff. BGB und §§ 55,56 SGB VIII
- Beratung und Unterstützung bei der Vaterschaftsfeststellung und bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen gem. SGB VIII
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Verantwortungsbewusstsein, Fortbildungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Ihre Vorteile:
- interessantes, sehr abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Nutzung mobiler Arbeitsformen
- Arbeit im kleinen Team
- gemischte Altersstruktur
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Bohata, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2470.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse an einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann werden Sie Teil des Teams im Bereich Urkundswesen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.