Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen.

Der Stab Wohnen im Wirtschafts­referat der Stadt Nürnberg ist eine der bayern­weit zehn Bewilligungs­stellen für den geförderten Wohnungsbau. Er vergibt Förder­mittel und berät, prüft und bestätigt den Bau, die Modernisierung sowie den Erwerb von Wohn­raum. Er erarbeitet außerdem die Grund­lagen für die städtische Wohnungs­politik.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Diplom bzw. Bachelor Architektur für die Wohnungsbauförderung –
Technische Prüfung (w/m/d)

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
Einsatzbereich: Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat, Stab Wohnen

Stellen-ID: J000008756

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner/in (w/m/d) für Projekte der Mietwohnungsbauförderung einschließlich der Beratung und fachlichen Unterstützung der Antragstellenden
  • Technische Prüfung der Anträge auf Bewilligung von Wohnungsbaufördermitteln unter Berücksichtigung der geltenden Fördervorgaben
  • Kontrolle des Baufortschritts geförderter Mietwohnungsbauvorhaben während der Bauphase
  • Beachtung energetischer, flächen- und kostensparender Anforderungen sowie Bewertung des Einsatzes neuer Bausysteme (z. B. Holz-, Modul- und innovative Bauweisen) im Förderkontext
  • Schlussabnahme und -abrechnung der Projekte

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur
  • Eine mehrjährige einschlägige Berufs­erfahrung

Daneben verfügen Sie über:

  • Erfahrung mit Förder­programmen, insbesondere in der Prüfung, Umsetzung und Begleitung geförderter Bauvorhaben
  • Kenntnisse in der DIN 276 sowie den aktuellen Anforderungen im Wohnungsbau
  • Strukturierte und ergebnis­orientierte Arbeits­weise mit Fokus auf praktikable Lösungen für Antrag­stellende und Projekt­beteiligte
  • Geübten analytischen und kreativen Umgang mit Grund­rissen
  • Starke kommunikative Fähig­keiten, um technische und förder­recht­liche Inhalte über­zeugend und verständlich zu vermitteln, sowohl schrift­lich als auch mündlich
  • Souveränes und verbind­liches Auftreten, Team­fähigkeit sowie ausgeprägtes Verant­wortungs­bewusstsein
  • Die volle gesundheit­liche Eignung für die Tätigkeit (insbesondere für den Außen­dienst)

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Sicheren Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Unbefristete Einstellung
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Team­geist
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung
  • Flexible Arbeits­zeiten und Beschäftigungs­modelle
  • Breit aufgestelltes Gesundheits­management mit zahl­reichen Angeboten und Kursen sowie haus­eigener Kantine
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grund­preises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Harrer, Tel.: 0911 231-5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Piorkowski, Tel.: 0911 231-2616 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 04.08.2025

Unser Arbeitgebervideo

Weitere Informationen zum Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat finden Sie hier.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de