

Datum: 23.10.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Stabsstelle Internationale Jugendarbeit.
Die Fach- und Koordinierungsstelle Internationale Jugendarbeit ist zentrale Anlaufstelle für alle Akteurinnen und Akteure der internationalen Jugendarbeit innerhalb der Stadt Regensburg. Die zuständigen Mitarbeitenden sind zum einen für die Organisation der städtischen internationalen Jugendbegegnungen verantwortlich, zum anderen Anlaufstelle für Vereine und Verbände, die im Bereich der internationalen Jugendarbeit aktiv sind oder es gerne werden möchten.
Stellenausweisung: EG S 11b TVöD
Befristung: befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Planung, Organisation und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen
- Qualifizierung von Fachkräften durch Schulungen und bei Bedarf Organisation eines internationalen Fachkräfteaustauschs
- Information und Beratung über Fördermittel und bei der Antragstellung, Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen
- Koordination und Durchführung eines kommunalen Netzwerks der Träger, die internationale Maßnahmen durchführen
- Kontaktpflege mit den Partnerstädten im Bereich der Jugendbegegnungen in Kooperation mit dem Hauptamt
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
-
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor)
- der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder
- in den Fachrichtungen Interkulturelle Studien, Interkulturelle Beziehungen
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen
Zudem erwarten wir:
- Einschlägige Erfahrungen, insbesondere in der Jugendarbeit (wünschenswert)
- Fremdsprachenkenntnisse v. a. in Englisch oder/und Französisch
- Bereitschaft, mit Ehrenamtlichen und Honorarkräften zu arbeiten, sie zu motivieren und zu unterstützen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichen Arbeitsplanung und reflektiertem Handeln
- Interkulturelles Verständnis sowie interkulturelle Sensibilität
- Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, auch in den Abendstunden, an Wochenenden und in den Ferien Dienst zu leisten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Erfahrung im Bereich Fördergeldanträge, Kenntnisse in Verwaltungsstrukturen (wünschenswert)
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendarbeit, Herr Jakob Pfreimer, Tel. (0941) 507-1551, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-06:3518 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.