Kraftfahrer /-in (m/w/d) von Kleinkehrmaschinen bzw. Kleinkommunalfahrzeugen | Bewerbungsportal
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
> zurück zur Übersicht
Kraftfahrer /-in (m/w/d) von Kleinkehrmaschinen bzw. Kleinkommunalfahrzeugen
Stellen-Nr. 70-15:3539
Datum: 06.11.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement eine/-n Fahrer/-in Straßenkehrmaschinen (m/w/d).

Die Abteilung Straßenreinigung und Winterdienst des Amts für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement reinigt sämtliche Straßen und Plätze der Stadt je nach Reinigungsklasse entweder täglich oder dreimal wöchentlich bzw. bei geringer Verschmutzung einmal pro Woche.

Zusätzlich wird in den Fußgängerzonen als freiwillige Leistung der Stadt eine tägliche Reinigung durchgeführt. Ferner ist in der Abteilung Straßenreinigung und Winterdienst die Zuständigkeit für den Winterdienst verortet.

Hier wird der Weg frei gemacht – Sommer wie Winter!

Die Abteilung Straßenreinigung und Winterdienst besteht derzeit aus ca. 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenster Nationalitäten und unterschiedlichster Berufsgruppen.

Stellenausweisung: EG 5 TVöD

Befristung: befristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Führen von Kleinkehrmaschinen im öffentlichen Straßenverkehr
  • Führen von Kleinkommunalfahrzeugen im Winterdienst auf Grundlage der jeweiligen Dienstanweisung für den Straßenwinterdienst
  • Technische Durchsicht, Wartungs- und Reinigungsarbeiten soweit dem Fahrer zugewiesen
  • Sonderaufgaben nach Weisung

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich oder gleichwertige Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis Klasse C1 oder Klasse 3
  • Technisches Grundverständnis
  • Besondere Sorgfalt im Umgang mit hochwertigem Gerät
  • Besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr, da auch auf Bürgersteigen und belebten Plätzen gearbeitet werden muss
  • Da im Winter Arbeitsleistungen und kurzfristige Einsätze aus der Rufbereitschaft her­aus außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z. B. an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Nachtstunden, zu erbringen sind, ist es wünschenswert, dass Ihre Wohnung, von der aus Sie zur Dienststelle fahren, bei normalen Straßen- und Verkehrsverhältnissen nicht weiter als 20 Fahrminuten vom Betriebshof des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, Markomannenstr. 3, 93053 Re­gensburg entfernt liegt

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.500 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt 
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Bei Erfüllen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030)
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job

Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Straßenreinigung und Winterdienst, Herr Premm, Tel. (0941) 507-2707 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 70-15:3539 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.11.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.


Stelle teilen: