TheraLog Hilden – Praxis für Logopädie in Hilden ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen konzentriert. Das Unternehmen bietet individuell angepasste Behandlungsansätze für Kinder und Erwachsene an, wobei die zukünftige Therapie, insbesondere bei Kindern in enger Abstimmung mit behandelnden Kinderärzten, einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Praxis legt großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und den Einsatz aktueller, wissenschaftlich fundierter Behandlungsmethoden. Ein kontinuierlicher Fortbildungsprozess der Mitarbeiterinnen gewährleistet, dass neue und sinnvolle Therapieansätze in den Behandlungsalltag integriert werden. Unter der Leitung von Carina Vogt befindet sich TheraLog Hilden in zentraler Lage in Hilden und bietet neben festen Sprechzeiten auch Termine nach Vereinbarung an. TheraLog Hilden pflegt Kooperationen zu mehreren Kindertagesstätten in und um Hilden sowie zu einem Seniorenzentrum und zu Senioren in einer Tageseinrichtung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte
Logopädin (m/w/d) für unsere Praxis in Hilden.
Deine Aufgaben:
Diagnostik, Therapie und Beratung bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen
Erstellung individueller Therapiepläne und Dokumentation des Therapieverlaufs
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Angehörigen
Beratung und Anleitung von Patienten sowie deren Bezugspersonen zur Unterstützung des Therapieerfolgs
Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärung über logopädische Störungsbilder
Teilnahme an Teambesprechungen und fachlicher Austausch
Deine Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logopädie
Freude an der Arbeit mit Patienten jeden Alters und Einfühlungsvermögen
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Interesse an fachlicher Weiterbildung und Weiterentwicklung der eigenen Therapiekonzepte
Idealerweise erste Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Sicherer Umgang mit Diagnostik- und Therapiematerialien sowie Dokumentation
Führerschein der Klasse B für Hausbesuche, aber kein Muss
Das bieten wir dir:
Berufliche Entwicklung & Weiterbildung:
Fort- und Weiterbildungen (Übernahme von Kosten, Freistellung für Schulungen)
Regelmäßige Teambesprechungen & Supervision zur fachlichen Weiterentwicklung
Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Therapiegebieten
Arbeitsbedingungen & Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben