Sie sind verantwortlich für die Qualität der Pflege. Unter Einhaltung und Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und der Umsetzung der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse sichern Sie eine optimale und ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie stehen als Ansprechpartner für die Mitarbeiter zur Verfügung.
Sie sichern die optimale ganzheitliche pflegerische und psychosoziale Betreuung der Heimbewohner/-innen.
Sie setzen das Heim– und Pflegekonzept erfolgreich um und überwachen die Pflegedokumentation.
Sie entwickeln und verbessern Konzepte, Standards und Methoden der Pflege und arbeiten aktiv an der Umsetzung des Qualitätsmanagements mit.
Sie übernehmen in Absprache mit den Gruppenleitungen die Dienstplanerstellung unter Berücksichtigung einer zielgerichteten Personaleinsatzplanung.
Sie sind ausgebildete Fachkraft im Sinne des § 16 AVPfleWoqG (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger) und haben sich zusätzlich erfolgreich zur Pflegedienstleitung weitergebildet.
Sie verfügen über eine entsprechende praktische Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.
Von Vorteil sind auch Weiterbildungen zum/zur Praxisanleiter/-in nach dem AVPfleWoqG oder auch andere Weiterbildungen (z. B. Hygienefachkraft).
Sie haben Erfahrungen mit Führungs– und Leitungsaufgaben und als Vorgesetzter praktizieren und fördern Sie eine teamorientierte und konstruktive Zusammenarbeit.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit dem PC.
Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter:
https://jobs.jakob-riedinger-haus.de/
Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.
Postanschrift:
E-Mail-Bewerbung:
Ansprechpartner:
Jakob-Riedinger-Haus, Berner Straße 14a, 97084 Würzburg
Frau Göring (Heimleitung) - Tel.: 0931 35976-2435
Frist: 26.10.2025
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise auf
www.bezirk-unterfranken.de