Wir suchen:
Ärztin / Arzt oder Fachärztin / Facharzt (w/m/d)
Einstellungstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Organisationseinheit
Gesundheitsamt
Abteilung "Gutachten, Sozialpsychiatrie, Infektions- und Umwelthygiene"
Aufgabenschwerpunkte
Aufgabenschwerpunkte als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (w/m/d):
- Erstellung medizinischer Gutachten, veranlasst durch öffentliche Auftraggeber
- Beratung und Koordination des sozialpsychiatrischen Dienstes sowie Beratung psychisch kranker Menschen
- Information und Vermittlung von therapeutischen, begleitenden oder sozialrechtlichen Hilfen
- Intervention bei psychiatrischen Krisen einschließlich der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach dem PsychKG NRW
- Beratung von Angehörigen sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von erkrankten Menschen
- Kooperation und Koordination sowie Teilnahme an fachspezifischen Netzwerken und Arbeitsgruppen im sozialpsychiatrischen Bereich
Aufgabenschwerpunkte als Ärztin / Arzt und Fachärztin / Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (w/m/d):
Amtsärztlicher Dienst
- Erstellung von Gutachten nach medizinischen Untersuchungen auf Veranlassung öffentlicher Auftraggeber (Land NRW, Kommunen, Gerichte, Sozialbehörden)
- Durchführung von Leichenschauen im Rahmen von Feuerbestattungen gemäß dem Bestattungsgesetz
- Anfertigung medizinischer Stellungnahmen zu Gesundheitsfragen im Einzelfall und bei generellen Frage- und Aufgabenstellungen
Infektions- und Umwelthygiene
- Überwachung, Beratung und Belehrung von Einrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- allgemeine medizinische Beratung Dritter in gesundheitlichen Fragen der Infektions- und Umwelthygiene
Bewerbungsprofil
- Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (w/m/d) oder
- Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (w/m/d) oder
- Approbation als Ärztin / Arzt (w/m/d)
- Berufserfahrung, insbesondere im öffentlichen Gesundheitsdienst und / oder Gutachtenwesen (von Vorteil)
- hohes Maß an Belastbarkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz
- Bereitschaft zur Beteiligung an der Rufbereitschaft
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
Was wir bieten
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) bis zu Entgeltgruppe 15 TVöD-V.
Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.
Kontakt
Dr. Barbara Nieters
Leitung des Gesundheitsamtes
Tel.: 02162 39-1503
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2025.