
Medizinische*r Fachangestellte*r für die Anmeldung
Stellenausschreibung
www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. Ruf) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n für die Anmeldung
befristet für zwei Jahre in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben bei uns:
ï· Aufnahme von Patienten*innen, u.a. für die Schilddrüsenambulanz, PET/CT-Untersuchungen und die konventionelle nuklearmedizinische Diagnostik
ï· Eingabe der Patientenstammdaten ï· Empfang und Weiterleitung der Patienten*innen ï· Telefonservice intern und extern für Patienten*innen und Zuweiser*innen ï· Terminplanung und –vergabe ï· Allgemeine Organisationsaufgaben/ Archivtätigkeit/ Schreibtätigkeiten ï· Vorbereitung von Unterlagen für die Abrechnung ï· Durchführung der Schilddrüsenszintigraphie ï· Assistenz in der Schilddrüsenambulanz
Sie verfügen über:
ï· Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r mit selbständiger und vorausschauender Arbeitsweise
ï· Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte MS-Office-Kenntnisse ï· Engagement und freundlicher, serviceorientierter Umgang mit unseren Patienten*innen
Wir bieten Ihnen:
ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld ï· Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ï· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil-
dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leis-
tungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesund- heitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Chefsekretariat von Herrn Prof. Dr. Ruf, Frau Barth, unter der Telefonnummer 0721/974-4091 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung wer- den bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 31.08.2025.