Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich kann für mich selbst sprechen.
2. Ich bin keine hilfsbereite Person.
3. Ich liebe den Nervenkitzel.
4. Ich schätze eine starke Führung.
5. Ich habe Schwierigkeiten Aufgaben zu beginnen.
6. Ich esse des öfteren zu viel.
7. Ich fühle mich selten traurig.
8. Ich bin geschickt darin, gute Lösungen zu finden.
9. Es fällt mir leicht auf Menschen zuzugehen.
10. Ich arbeite lieber mit anderen zusammen, als mit ihnen im Wettbewerb zu stehen.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich mache gerne neue Erfahrungen.
2. Mir fällt es leicht, Verführungen zu widerstehen.
3. Ich bin ein großer Bewunderer von Kunst.
4. Ich könnte effektiver arbeiten.
5. Ich kann anderen Menschen nur wenig Mitgefühl entgegenbringen.
6. Ich fühle mich oft traurig.
7. Ich werde oft als überheblich eingeschätzt.
8. Ich zeige meine Unzufriedenheit.
9. Ich bin selten verloren in meinen Gedanken.
10. Ich stürze mich ungern ins Getümmel.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich bin ein Tagträumer.
2. Ich halte meine Versprechen.
3. Ich vertraue nicht darauf, dass alles immer gut wird.
4. Bevor ich etwas anfange, verschaffe ich mir erst einen Überblick und mache einen Plan.
5. Ich fühle mich unter fremden Menschen unwohl.
6. Ich halte mich selbst für einen durchschnittlichen Menschen.
7. Ich mag keinen Streit.
8. Ich bin immer ehrlich, auch wenn es mir keinen Vorteil verschafft.
9. Ich verliere schnell die Beherrschung.
10. Ich empfinde Rätselspiele als Zeitverschwendung.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich tue gerade soviel, dass es ausreicht.
2. Ich hinterlasse oft eine Unordnung in meiner Wohnung.
3. Ich lasse mich schnell einschüchtern.
4. Ich bin stets vorbereitet.
5. Ich genieße die Gesellschaft anderer.
6. Man muss nicht immer die ganze Wahrheit sagen.
7. Ich schaue auf die Sonnenseite des Lebens.
8. Ich denke, dass die Resozialisierung von Straftätern wichtiger ist als die Strafe selbst.
9. Ich lese gerne Bücher zu anspruchsvollen Themen.
10. Ich bin ein Kunstbanause.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Mir ist es sehr wichtig, Zeit für mich selbst zu haben.
2. Ich gehe auf die Bedürfnisse anderer ein.
3. Ich lasse mich nur schwer beunruhigen.
4. Ich mag keine Veränderungen.
5. Ich übernehme gerne die Führung.
6. Ich halte mich kaum an Vorschriften.
7. Ich arbeite stets darauf hin, meine Ziele zu erreichen.
8. Ich mag es nicht Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
9. Ich verliere mich in meinen Problemen.
10. Ich bewahre meistens einen kühlen Kopf.
Was ist dein höchster Bildungsabschluss?
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.