Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich schaffe es, trotz Ablenkung, weiter zu arbeiten.
2. Ich tue oft Dinge, die ich später bereue.
3. Ich zeige meine Unzufriedenheit.
4. Ich vertraue nicht darauf, dass alles immer gut wird.
5. Ich schließe Aufgaben stets erfolgreich ab.
6. Mir ist es wichtiger Aufgaben zu erledigen, statt sie außergewöhnlich gut abzuschließen.
7. Mir fällt es schwer, andere Menschen kennenzulernen.
8. Ich fühle mich oft traurig.
9. Ich habe kein Problem damit, in der Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
10. Ich bleibe lieber bei Dingen, die ich kenne.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich hinterlasse oft eine Unordnung in meiner Wohnung.
2. Ich besitze die notwendige Energie Probleme anzugehen.
3. Ich mache mir oft Sorgen und Gedanken um andere Menschen.
4. Ich schätze Situationen oft falsch ein.
5. Ich mache mir kaum Gedanken um das Wohl anderer.
6. Ich werde schnell wütend.
7. Ich nutze manchmal andere Personen zu meinem eigenen Vorteil aus.
8. Ich kann schnell enge Beziehungen zu Menschen aufbauen.
9. Ich verdrehe oft die Tatsachen.
10. Ich schätze eine starke Führung.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich mag es aufzuräumen.
2. Mir ist es sehr wichtig, Zeit für mich selbst zu haben.
3. Ich kann andere gut überzeugen.
4. Ich bewahre meistens einen kühlen Kopf.
5. Ich verfüge über eine lebhafte Fantasie.
6. Mir fällt es leicht, Verführungen zu widerstehen.
7. Routinen langweilen mich.
8. Ich habe mir meine kindliche Freude bewahrt.
9. Ich werde oft als überheblich eingeschätzt.
10. Ich kann mich gut auf meine Aufgaben konzentrieren.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich bin stets auf der Suche nach einem Adrenalinkick.
2. Ich mag es nicht Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
3. Ich sage immer die Wahrheit.
4. Ich genieße die Gesellschaft anderer.
5. Ich empfinde mich nicht als besser oder schlechter als andere Personen.
6. Ich denke, dass die Resozialisierung von Straftätern wichtiger ist als die Strafe selbst.
8. Ich beschäftige mich kaum mit abstrakten und komplizierten Themen.
9. Ich schiebe Entscheidungen auf.
10. Ich setzte Worte in Taten um.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich fühle mich unter fremden Menschen unwohl.
2. Ich kann meine Bedürfnisse zurückstellen, um Meinungsverschiedenheiten beizulegen.
3. Ich lasse mich nur schwer beunruhigen.
4. Ich bin ein Kunstbanause.
5. Ich arbeite lieber mit anderen zusammen, als mit ihnen im Wettbewerb zu stehen.
6. Ich stürze mich ungern ins Getümmel.
7. Ich mag keine schwachen Personen.
8. Ich bin meistens ziemlich im Stress.
9. Ich setze Menschen ungern unter Druck.
10. Ich lasse mich gerne intellektuell fordern.
Was ist dein höchster Bildungsabschluss?
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.