1. Stimme ganz und gar nicht zu
  2. Stimme eher nicht zu
  3. Stimme eher zu
  4. Stimme voll und ganz zu

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich verdrehe oft die Tatsachen.
2. Ich bewahre meistens einen kühlen Kopf.
3. Ich habe keine Probleme mit unordentlichen Menschen.
4. Ich freunde mich schnell mit anderen an.
5. Mir ist nur wenig peinlich.
6. Ich habe wenig Interesse an Kunst.
7. Ich könnte effektiver arbeiten.
8. Ich spreche gerne mit vielen verschiedenen Leuten auf Parties oder Veranstaltungen.
9. Ich verliere mich selten in Tagträumen.
10. Ich bin nicht einfach zu provozieren.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich habe Schwierigkeiten Aufgaben zu beginnen.
2. Ich fühle mich oft traurig.
3. Ich mag es, mich in Gedanken zu verlieren.
4. Ich habe meist nur wenig zu sagen.
5. Ich nutze manchmal andere Personen zu meinem eigenen Vorteil aus.
6. Am liebsten habe ich es, wenn alles perfekt ist.
7. Ich breche gerne mit Traditionen.
8. Ich bin mir meiner Fähigkeiten bewusst.
9. Ich habe oft Angst, das Falsche zu tun.
10. Ich mache mir oft Sorgen und Gedanken um andere Menschen.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich halte meine Versprechen.
2. Ich bin nur in einer harmonischen Atmosphäre zufrieden.
3. Ich finde es belastend, wenn ich um Hilfe gebeten werde.
4. Ich bin ein großer Bewunderer von Kunst.
5. Ich lasse mich leicht stressen.
6. Ich versuche Gefahren immer zu vermeiden.
7. Ich blicke der Zukunft sorglos entgegen.
8. Ich bin ein Gewohnheitstier.
9. Manchmal weiß ich nicht, warum ich Dinge tue, so wie ich sie tue.
10. Ich werde oft als überheblich eingeschätzt.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich wähle eher konservative Parteien.
2. Ich habe Mitleid mit Menschen, denen es schlechter geht als mir.
3. Ich beginne Aufgaben rechtzeitig, damit ich nicht in Zeitnot gerate.
4. Ich langweile mich schnell ohne neue Anreize.
5. Ich lasse mich gerne intellektuell fordern.
6. Ich bin kaum dazu motiviert, besonders erfolgreich zu sein.
7. Ich vertraue nicht darauf, dass alles immer gut wird.
8. Ich kann meine Begierden gut kontrollieren.
9. Ich gehe selten von alleine auf unbekannte Personen zu.
10. Ich koordiniere gerne die Aktivitäten in Gruppenarbeiten.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich kann anderen Menschen nur wenig Mitgefühl entgegenbringen.
2. Mir ist es sehr wichtig, Zeit für mich selbst zu haben.
3. Ich setzte Worte in Taten um.
4. Ich zeige meine Unzufriedenheit.
5. Ich empfinde mich nicht als besser oder schlechter als andere Personen.
6. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht lache.
7. Ich vermeide philosophische Diskussionen.
8. Ich schmeichel mich ungern bei anderen ein, nur um mir einen Vorteil zu verschaffen.
9. Ich mache gerne neue Erfahrungen.
10. Ich besitze die notwendige Energie Probleme anzugehen.

Was ist dein höchster Bildungsabschluss?

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.