Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich spreche gerne mit vielen verschiedenen Leuten auf Parties oder Veranstaltungen.
2. Ich schlage selten über die Stränge.
3. Ich zeige meine Unzufriedenheit.
4. Ich kann anderen Menschen nur wenig Mitgefühl entgegenbringen.
5. Ich kann mich gut auf meine Aufgaben konzentrieren.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich habe Spaß daran, zu puzzeln und Rätsel zu lösen.
2. Ich lasse mich schnell entmutigen.
3. Regeln versuche ich zu befolgen.
4. Ich bringe meine Freunde zum Lachen.
5. Ich bin mir meiner Fähigkeiten bewusst.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich bin immer ehrlich, auch wenn es mir keinen Vorteil verschafft.
2. Ich mag es aufzuräumen.
3. Mir fällt es schwer, mit der Arbeit anzufangen.
4. Ich bin nicht einfach zu provozieren.
5. Mir ist es wichtiger Aufgaben zu erledigen, statt sie außergewöhnlich gut abzuschließen.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich lasse mich nur schwer beunruhigen.
2. Ich stehe selten im Zentrum der Aufmerksamkeit.
3. Es fällt mir leicht auf Menschen zuzugehen.
4. Ich habe kein Problem damit, in der Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich nehme mir ungern Zeit für andere Menschen.
2. Ich koordiniere gerne die Aktivitäten in Gruppenarbeiten.
3. Ich langweile mich schnell ohne neue Anreize.
4. Ich mag keine Veränderungen.
5. Ich denke, dass die Resozialisierung von Straftätern wichtiger ist als die Strafe selbst.
Was ist dein höchster Bildungsabschluss?
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.