Logo Jobblitz
Daten werden geladen...
Derzeit gibt es keine Jobangebote, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.

35 Stellenangebote im Bereich Rechtswesen

Schneller per Mail. Bei neuen Stellen als Erstes informiert werden!
Sortieren:
vor einem Monat Unternehmensjurist (m/w/d) Emsland Frischgeflügel GmbH Haren (Ems)
Haren (Ems)
Vollzeit
vor einem Monat IT-Lizenzmanager/-in und Software Asset Manager/-in (m/w/d) in Teilzeit Landratsamt Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck
Teilzeit
vor einem Monat Jurist (m/w/d) Teilzeit BiPRO e.V. Brancheninstitut für Prozessoptimierung Meerbusch
Meerbusch
Teilzeit
vor 3 Tagen Werkstudent SEO-Texter (m/w/d) im Steuerrecht steueragenten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor 3 Tagen Legal Counsel (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden) Little Dot Studios Deutschland bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor 3 Tagen Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (m/w/d) Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. - Kreisverband Vorderpfalz Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Vollzeit oder Teilzeit
vor 3 Tagen Stellv. Fachbereichsleitung mit dem Schwerpunkt Verwaltungsrecht (m/w/d) Stadt Norderney Norderney
Norderney
Vollzeit
vor 3 Tagen Sachbearbeiter (m/w/d) Seniorenarbeit Stadt Regensburg Regensburg
Regensburg
Teilzeit
vor einem Monat Sozialrechtsberater (m/w/d) Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. Olpe, Siegen
Olpe, Siegen
Vollzeit
vor einem Monat Fachberater Sozialrecht (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Dillenburg
Dillenburg
Teilzeit
vor einem Monat Fachberater Sozialrecht (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Dillenburg
Dillenburg
Teilzeit
vor 11 Tagen Berater:in im Sozialrecht (m/w/d) / Sozialversicherungsfachangestellte:r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße
Vollzeit oder Teilzeit
vor 5 Tagen Sachbearbeiter:in (w/m/d) für die Gruppe Mitgliedschaften und Recht Vollzeit/Teilzeit Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe KöR Münster (PLZ 48143)
Münster (PLZ 48143)
Vollzeit oder Teilzeit
vor 12 Tagen Büroassistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg Biberach an der Riß
Biberach an der Riß
Teilzeit
vor 26 Tagen Sozialrechtsberater/in (m/w/d) Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr
Vollzeit
Daten werden geladen...

Jobs Rechtswesen

Wer hätte es gedacht? Das Rechtswesen wie auch Jura gehören bis heute zu den beliebtesten Berufsfeldern. Dabei bezeichnet der Begriff Jura unter anderem die Rechtswissenschaften. Letztere befassen sich vordergründig mit dem Recht und seinen Erscheinungsformen. Das deutsche Recht gliedert sich in die Teilbereiche: Strafrecht (Regelungen zwischen Staat und Straftäter), Zivilrecht und Privatrecht (Rechtsbeziehungen zwischen Bürger und Bürger) und öffentliches Recht (Regelungen zwischen Bürger und Staat). Zum Zivilrecht zählt auch das Wirtschaftsrecht, welches speziell Regelungen zwischen Unternehmen definiert. Im Rechtswesen gibt es viele verschiedene Bereiche auf die du dich, schon während deines Studiums, spezialisieren kannst. Du kannst zum Beispiel als Rechtsanwalt, als Staatsanwalt, als Richter oder in anderen Positionen innerhalb des Rechtwesens arbeiten. Dein juristischer Schwerpunkt bestimmt nicht nur die Gesetzesgrundlage, auf der du handelst, sondern letztendlich auch deine Branche und die konkreten Aufgaben. Schwerpunktmäßig können Juristen unter anderem in folgenden Rechtsgebieten tätig sein: Bank- und Finanzrecht, Arbeitsecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Baurecht, Energierecht, Immobilienrecht, Verkehrsrecht, Urheberrecht, Lebensmittel- und Produktrecht oder Steuerrecht. Welche Berufe es gibt und auf was du dich in deinem Berufsalltag einstellen kannst, das erklären wir dir auf Jobblitz.

Stellenangebote Gericht

Das Gericht hat in der Hauptverhandlung die Aufgabe, über die Anklage zu entscheiden. Das Gericht muss dabei objektiv alle Umstände des Tathergangs ermitteln und muss alle den Angeklagten belastenden, aber auch alle den Angeklagten entlastenden Umstände ermitteln. Wenn du also im Gericht arbeiten möchtest hast du mehrere Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel das Amt des Richters übernehmen. Als Richter/in Richter bist du für die Leitung von Gerichtsverhandlungen zuständig, d.h. für die Rechtsprechung in den Gebieten der Zivilgerichtsbarkeit, Strafgerichtsbarkeit, Gerichtsbarkeit in Außerstreitverfahren und Verwaltungs- und Verfassungsgerichtsbarkeit. Die Sachverhalte werden dann nach eingehendem Studium der Akten von dir festgestellt. Außerdem gibt es einige Voraussetzungen, die du zunächst erfüllen musst, um Richter/in zu werden. An erster Stelle kommt das Studium der Rechtswissenschaft, das du in Deutschland abschließen musst. Zusätzlich musst du beide Staatsexamen bestehen, um nach 3 bis 5 Jahren im Probedienst zum Richter auf Lebenszeit ernannt zu werden. Des Weiteren kannst du beim Gericht als Rechtspfleger/in arbeiten. Als Rechtspfleger/in betreust du Zivilprozesse, Exekutions- und Insolvenzverfahren sowie Grundbucheintragungen und Firmenbücher. Du verfügst über juristische Entscheidungskompetenzen und kannst diese auch unabhängig vom Richter ausüben.

Stellenanzeigen Anwaltskanzlei

Viele wollen nach ihrem Jura-Studium als Anwalt in einer angesehenen Kanzlei arbeiten oder hegen sogar den Wunsch ihre eigene Anwaltskanzlei zu gründen. Solltest du Letzteres nicht bevorzugen, hast du die Möglichkeit als Rechtsanwalt in einer Kanzlei angestellt zu sein. Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin berätst und vertrittst du Mandanten in allen Rechtsangelegenheiten. Bei Gerichtsprozessen vertrittst du die Interessen deiner Mandanten und unterstützt gleichzeitig als Organ der Rechtspflege Richter und Richterinnen bei der Rechtsfindung. Des Weiteren hast du die Chance als Rechtsanwaltsgehilfe oder Rechtsanwaltsgehilfin zu arbeiten. Nicht selten wird auch die Bezeichnung Rechtsanwaltsfachangestellter und Rechtsanwaltsfachangestellte für diesen Beruf verwendet. In diesem Job fungierst du als die rechte Hand von Anwälten verschiedenster Fachgebiete. Du bist Hüter über diverse Kalender und weißt stets über alle anstehenden Fristen und Vereinbarungen Bescheid. Abgesehen von Terminangelegenheiten stellst du dein Organisationstalent auch bei der Aktenführung oder der Postbearbeitung unter Beweis. Und wenn ein Mandant um Auskunft zu einem gerichtlichen Schreiben bittet, kannst du dank fundierter Rechtskenntnisse elementare Fragen selbstständig klären und beantworten.

Jobbörse Rechtsabteilung eines Unternehmens

Wenn du dein Jura-Studium erfolgreich abgeschlossen hast, bist du natürlich nicht gezwungen beim Gericht oder in einer Anwaltskanzlei zu arbeiten. Du kannst dein Wissen und dein Engagement ebenso für Unternehmen und große Konzerne einsetzen und in deren Rechtsabteilung arbeiten. Je nachdem auf was du dich fokussiert hast, kannst du dir das Unternehmen aussuchen, das ebenso für deine Spezialisierung kämpft. Das könnten zum Beispiel Unternehmen sein, die sich für die Umwelt oder auch Menschenrechte einsetzen. Vor Gericht bist du die Person, die das Unternehmen vertritt. Zudem belehrst du das Unternehmens in rechtlichen Entscheidungen und Grundlagen.

Jobanzeigen Staatsanwaltschaften

Arbeiten als Vertreter des Rechts – Gerichtsverhandlungen im Fernsehen fandest du bereits als Kind spannend? Du wolltest schon immer für Recht und Ordnung sorgen? Dann könnte der Job als Staatsanwalt bzw. Staatsanwältin genau der Richtige für dich sein. In diesem Job vertrittst du das öffentliche Interesse und wirst über Straftaten in Kenntnis gesetzt, deren Ermittlungen du dann weiterbringst. Du reichst Klage ein sobald ein Tatverdacht konkreter wird und vertrittst im anschließenden Prozess die Staatsanwaltschaft. Im Gegensatz zu Rechtsanwälten hast du keine privaten Mandanten oder Pflichtmandanten. Doch auch als Staatsanwalt musst du dich genauestens auf die Verhandlung vorbereiten, Strategien entwickeln und Beweisführungen vornehmen. Ebenso wie das Laden von Zeugen gehört auch das Präsentieren von Beweisen, die deine Anklage untermauern, dazu. Klingt das spannend? Das Rechtswesen ist noch weitaus vielfältiger und du hast viele Möglichkeiten nach deinem Jura-Studium einen Job im Rechtswesen zu finden. Gib einfach mal den Begriff „Rechtsanwalt“ in die Suchmaske von Jobblitz ein - du wirst erstaunt sein, wie viele Unternehmen und Kanzleien auf der Suche sind. Also mach dir unsere Jobbörse zu Nutzen und bewirb dich, denn deine Zeit ist jetzt!

jb_tracking_pix sde_tracking_pix