Logo Jobblitz
Umkreis
30 km
Daten werden geladen...
Derzeit gibt es keine Jobangebote, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.

137 Stellenangebote als Empfangsmitarbeiter

Schneller per Mail. Bei neuen Stellen als Erstes informiert werden!
Sortieren:
vor 14 Stunden MFA / Sekretärin (m/w/d) für die Radiologie Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH Heide an der Nordsee
Heide an der Nordsee
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 14 Stunden Beratungsstellenassistenz (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Nidda
Nidda
Teilzeit
vor 14 Stunden Büroassistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg Biberach an der Riß
Biberach an der Riß
Home Office / Teilzeit
vor 14 Stunden Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Teilzeit VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg Lörrach
Lörrach
Teilzeit
vor 14 Stunden Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg Rottweil
Rottweil
Teilzeit
vor 14 Stunden Assistenz der Vertriebs- und Organisationsleitung (m/w/d) Raiss GmbH + Co. Baustoffhandel KG Thannhausen (Schwaben) in Bayern
Thannhausen (Schwaben) in Bayern
Vollzeit
vor 14 Stunden Executive Assistant / Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Verwertungsgesellschaft WORT München
München
Vollzeit
vor 14 Stunden Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung FairnessPlan e. V. Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Vollzeit
vor einem Tag Bürokraft / Servicemitarbeiter mit KFZ-Kenntnissen (m/w/d) AUTO1 Group SE bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor einem Tag Assistenz Finanzbuchhaltung (m/w/d) - Teilzeit / Vollzeit BESTE GbR bundesweit
bundesweit
Teilzeit
vor einem Tag Office & Finance Manager (m/w/d) autofox GmbH bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor einem Tag Bürokraft / Servicemitarbeiter Gebrauchtwagenankauf (m/w/d) AUTO1 Group SE bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor einem Tag Bürokraft / Servicemitarbeiter mit KFZ-Kenntnissen (m/w/d) AUTO1 Group SE bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor einem Tag Beratungsstellenassistenz (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Gera
Gera
Vollzeit
vor einem Tag Beratungsstellenassistenz (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Leinefelde-Worbis
Leinefelde-Worbis
Vollzeit
Daten werden geladen...

Empfangsmitarbeiter Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen arbeiten an der Rezeption oder im Empfangsbereich. Jobs als Empfangskraft findest du in verschiedenen Branchen und Bereichen. So kannst du als Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterin in gastronomischen Betrieben, in Hotels, in gewerblichen Firmen oder Arztpraxen arbeiten.

Weitere Einsatzbereiche sind Fitnesscenter, Opern, Kinos oder andere Sektoren mit Publikum. Die Aufgaben von Empfangsmitarbeitern und Empfangsmitarbeiterinnen können variieren. Passende Stellenangebote findest du hier. Das Stellenportal Jobblitz hat eine einfache Struktur, auf der du dich auch als Laie schnell zurechtfindest. Über das Portal kannst du bequem nach passenden Stellen als Empfangskraft suchen. Im Folgenden wird das Berufsbild von Empfangskräften näher beschrieben.

Welche Aufgaben übernehmen Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen?

Empfangskräfte kümmern sich um die Planung und Organisation von Meetings und begrüßen die Kunden und Kundinnen vor wichtigen Gesprächen. An der Rezeption bist du auch für den Telefonservice zuständig. Wichtige Gespräche kannst du direkt an die jeweilige Abteilung weiterleiten. In vielen Fällen bist du als Empfangskraft für die Betreuung und Beschäftigung der Gäste zuständig. Neben dem Kundenservice kümmerst du dich auch um die Planung und die Organisation im Büro.

Im Eventbereich kümmern sich Empfangskräfte auch um die Veranstaltungsplanung und sorgen für die richtige Verpflegung. Sie stehen im direkten Kontakt mit der Geschäftsführung und buchen nach Absprache Geschäftsreisen oder kümmern sich um Reservierungen für Geschäftsessen. Als Empfangskraft gehört auch die E-Mailkorrespondenz zu deinen Tätigkeiten. Zudem arbeitest du meistens im Team zusammen und erledigst weitere, allgemeine Tätigkeiten im Büro.

Für die Arbeit am Empfang benötigst du Stressresistenz und solltest nicht dünnhäutig sein. Es ist wichtig, immer ruhig zu bleiben. In vielen Fällen bist du der direkte Ansprechpartner oder die Ansprechpartnerin für die Klienten und Klientinnen. Hierfür benötigst du gute Fremdsprachenkenntnisse und Organisation. Gesprächsführungstechniken und ein freundliches Auftreten sind immens wichtig.

Natürlich fallen ab und zu auch Aushilfstätigkeiten an. Es kann vorkommen, dass du in verschiedenen Abteilungen arbeitest und hier kleine Tätigkeiten übernimmst. Als Empfangskraft ist es wichtig, dass du ausgeglichen und ruhig bleibst.

Wo arbeiten Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen?

Empfangskräfte können in fast allen Bereichen arbeiten. Die meisten Jobs findest du in Arztpraxen, in öffentlichen Behörden mit viel Publikum oder in gewerblichen Sektoren.

Welche Voraussetzungen müssen Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen für den Beruf erfüllen?

Für die Arbeit als Empfangskraft benötigst du formelle und persönliche Skills.

Formelle Skills:

Für die Arbeit als Empfangskraft kannst du eine Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen absolvieren. Kaufmännische Ausbildungen eignen sich sehr gut, damit du dir passende Fähigkeiten aneignen kannst. Viele Unternehmen suchen Empfangskräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bankkaufmann und Bankkauffrau, Bürokauffrau und Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann und Einzelhandelskauffrau oder Industriekauffrau und Industriekaufmann.

In den Ausbildungen lernst du wichtige Grundlagen im Personalwesen, in Rechnungswesen, Marketingkommunikation, Vertrieb, Sozial- und Wirtschaftskunde und in der allgemeinen Verwaltung in Geschäftsprozessen. Grundlegende verwaltende und organisatorische Fähigkeiten sind für die täglichen Aufgaben als Empfangskraft immens wichtig.

Soft Skills:

Als Empfangskraft benötigst du sehr gute verwaltende Fähigkeiten und Organisationstalent. Organisation ist im Beruf einer Empfangskraft das A und O. Viele Unternehmen suchen nach qualifizierten Bewerbern und Bewerberinnen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung.

Berufserfahrung kann in manchen Bereichen sogar wichtiger sein als eine Ausbildung. Es ist wichtig, dass du im Team arbeiten kannst und kommunikationsfähig bist. Für deine tägliche Arbeit benötigst du Kreativität und gute Umgangsformen.

Es ist wichtig, dass du offen und freundlich auf die Kunden und Kundinnen zugehen kannst. Mit der Zeit entwickelst du auch eine Menschenkenntnis und solltest immer auf dein äußeres Erscheinungsbild achten.

Wie viel verdienen Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen?

Als Empfangskraft kannst du unterschiedlich viel verdienen. Empfangskräfte mit wenig Berufserfahrung können mit einem Anfangsgehalt von ca. 2.000 Euro brutto monatlichen rechnen. Mit steigender Berufserfahrung kannst du auch mehr verdienen.

Qualifizierte Empfangskräfte mit viel Berufserfahrung können bis zu 3.000 Euro brutto im Monat verdienen. Deine Gehaltsaussichten sind von deinem Arbeitgeber, der Region und deinen Skills abhängig. In Großstädten hast du in der Regel bessere Gehalts- und Jobaussichten.

Weiterbildungen für Empfangsmitarbeiter und Empfangsmitarbeiterinnen

Empfangskräfte bilden in vielen Unternehmen die Schnittstelle zwischen der Unternehmensführung, den Abteilungsleitern und Abteilungsleiterinnen und der Belegschaft. Deine Aufstiegs- und Entwicklungschancen als Empfangskraft sind sehr gut.

Es gibt verschiedenen Weiterbildungen oder Schulungen, die du besuchen kannst. So kannst du dein Fachwissen in den Bereichen Rechnungswesen, Verwaltung, Büroorganisation und Personalwesen vertiefen. Hier ist es wichtig, dass du dich für einen Bereich entscheiden solltest, der mit deinem Arbeitgeber zu tun hat. Du hast auch die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen. Passende Studiengänge sind BWL, Kultur- und Medienrecht oder Sozialwissenschaften.

Als Empfangskraft wirst du schnell eine passende Stelle finden. Viele Unternehmen suchen nach engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit Berufserfahrung und verschiedenen Qualifikationen. Der Markt verändert sich ständig. Es ist wichtig, dass du dich neben deiner Arbeit selbstständig weiterbildest. So kannst du dir neue Fähigkeiten aneignen und im Büroalltag nutzen. In der heutigen Zeit werden informationstechnische Sachverhalte und Fähigkeiten immer wichtiger, da viele Arbeitsabläufe automatisiert werden.

jb_tracking_pix sde_tracking_pix