Logo Jobblitz
Daten werden geladen...
Derzeit gibt es keine Jobangebote, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.

50 Stellenangebote Sachbearbeitung

Schneller per Mail. Bei neuen Stellen als Erstes informiert werden!
Sortieren:
Verwaltungsleitung (m/w/d) Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt 0€ - 0€
Ansbach vor 30 Tagen
Ansbach
Teilzeit
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Haushalts-, Finanz-, und Rechnungswesen beim Jugendamt Vollzeit / Teilzeit Wissenschaftsstadt Darmstadt 0€ - 0€
Darmstadt vor 15 Tagen
Darmstadt
Vollzeit oder Teilzeit
Verwaltungsmitarbeiter im Bauamt (m/w/d) Gemeinde Keltern 0€ - 0€
Keltern - vor 16 Stunden
Keltern -
Vollzeit
Verwaltungskraft (m/w/d) Diakonisches Werk Bonn und Region - gemeinnützige GmbH 0€ - 0€
Bonn - Bad Godesberg vor 16 Stunden
Bonn - Bad Godesberg
Teilzeit
Verwaltungskraft (m/w/d) Diakonisches Werk Bonn und Region - gemeinnützige GmbH 0€ - 0€
Bonn vor 16 Stunden
Bonn
Teilzeit
Geschäftsleitung (m/w/d) – Leitung der Hauptverwaltung Gemeinde Röttenbach 0€ - 0€
Röttenbach - vor einem Tag
Röttenbach -
Vollzeit
Verwaltungskraft (m/w/d) Teilzeit Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt 0€ - 0€
Ansbach vor einem Tag
Ansbach
Teilzeit
Schreibkraft und Bürokraft (m/w/d) Stadt Regensburg 0€ - 0€
Regensburg vor 2 Tagen
Regensburg
Teilzeit
Disponentin / Disponent (m/w/d) Stadt Troisdorf 0€ - 0€
Troisdorf vor 2 Tagen
Troisdorf
Schicht/Nacht/Wochenende
Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Stadt Monschau 0€ - 0€
Monschau - vor 2 Tagen
Monschau -
Vollzeit
Verwaltungsleitung (m/w/d) Bischöfliches Generalvikariat Aachen 0€ - 0€
Monschau - vor 2 Tagen
Monschau -
Vollzeit
Verwaltungsleitung/ später Geschäftsführung (m/w/d) Maria-Hilf-Stift Gemeinnützige GmbH 0€ - 0€
Monschau - vor 2 Tagen
Monschau -
Vollzeit
MaßArbeit kAöR: Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Landkreis Osnabrück, Personalwirtschaft 0€ - 0€
Osnabrück - Kalkhügel vor 2 Tagen
Osnabrück - Kalkhügel
Vollzeit
Mitarbeiter Verwaltung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit AlexA Seniorendienste GmbH 0€ - 0€
Dresden - Klotzsche vor 2 Tagen
Dresden - Klotzsche
Vollzeit oder Teilzeit
Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) zum 01.09.2026 sbl Partnerschaft mbB 0€ - 0€
Sinsheim - vor 2 Tagen
Sinsheim -
Vollzeit
Daten werden geladen...

Sachbearbeiter Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin bist du für verwaltende, kaufmännische und administrative Tätigkeiten in einer Firma zuständig.

Deine Aufgabe ist die Organisation des Tagesgeschäfts. Als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin kannst du in verschiedenen Branchen und Bereichen einen passenden Job finden. Passende Stellenangebote findest du auf Jobblitz. Das Portal hat einen übersichtlichen Aufbau und bietet dir eine große Auswahl an verschiedenen Jobs. In den folgenden Abschnitten wird das Berufsbild Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin näher beschrieben.

Welche Aufgaben übernehmen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen?

Die Aufgaben von Sachbearbeitern sind breit gefächert. So kannst du im Management, im Sekretariat, im Personalwesen, im Vertrieb oder in der Logistik arbeiten. In vielen Bereichen bist du für die Erfassung und Aufbereitung der Daten verantwortlich.

In jeder Firma hast du als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin einen bestimmten Zuständigkeitsbereich. Du arbeitest direkt mit den Kunden und Geschäftspartnern zusammen und berücksichtigst bei deinen Tätigkeiten immer die Kundenwünsche und vertrittst die Werte und Philosophie des Unternehmens.

Bei der Suche nach einer offenen Stelle solltest du dir immer genau das Anforderungsprofil anschauen. Die Aufgaben hängen immer von dem Bereich ab, in welchem du dich bewirbst.

Zu den weiteren Tätigkeiten von Sachbearbeitern gehören allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Du bist auch für den telefonischen, digitalen und schriftlichen Austausch zwischen den Abteilungen, Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern zuständig. Sachbearbeiter erfassen und dokumentieren wichtige Informationen und Daten.

Zudem kannst du auch für die Angebotserstellung oder -kalkulation zuständig sein. Weitere Aufgaben von Sachbearbeitern sind die Textverarbeitung oder die Stammdatenpflege.

Wo arbeiten Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen?

Als Sachbearbeiter kannst du in verschiedenen Bereichen einer Firma arbeiten. In den meisten Fällen findest du offene Stellen im Außen- oder Innendienst einer Firma. Hier kannst du in der Buchhaltung, in der Auftragsabwicklung, im Qualitätsmanagement, in der Personalabteilung oder im Vertrieb arbeiten. Zudem gibt es offene Stellen im gehobenen Dienst und in öffentlichen Behörden und Verwaltungen. Die Aufgaben richten sich immer nach dem Unternehmen und der Branche.

Welche Voraussetzungen müssen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen für den Beruf erfüllen?

In diesem Abschnitt werden die formalen und persönlichen Voraussetzungen und Skills näher beschrieben.

Formale Voraussetzungen:

Für die Arbeit als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin gibt es keine Ausbildung. Unternehmen mit freien Vakanzen suchen nach Bewerbern mit einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung. Viele Sachbearbeiter bringen für die Arbeit eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann und Bürokauffrau oder Industriekaufmann und Industriekauffrau mit. Im kaufmännischen Bereich kannst du neben Bürokaufmann und Industriekaufmann eine Ausbildung zum Fachkaufmann und Fachkauffrau oder Fachwirt und Fachwirtin absolvieren.

In der Regel dauert eine kaufmännische Ausbildung drei bis dreieinhalb Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du alle wichtigen Grundlagen in den Bereichen Verwaltung, Organisation, Buchhaltung, Rechnungswesen und Einkauf. Zudem kannst du dir problemlösende und analytische Fähigkeiten aneignen, die für deine spätere Arbeit immens wichtig sind.

Soft Skills:

Für die Arbeit als Sachbearbeiter benötigst du neben fachlichen auch persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen arbeiten in der Regel am PC. Du benötigst gute EDV-Kenntnisse und solltest dich mit der Technik am Arbeitsplatz auskennen.

Viele Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen arbeiten direkt mit den Kunden zusammen. Es ist wichtig, dass du freundlich auftrittst und passende Umgangsformen besitzt. Kommunikation ist als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin das A und O. Im Berufsalltag wirst du viel mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden sprechen.

Der Austausch erfolgt über das Telefon, Chat-Nachrichten oder E-Mail. Hier solltest du aufmerksam und gut zuhören können. Zudem ist es wichtig, immer konstruktiv und ruhig mit Fragen von Kunden oder Geschäftspartnern umzugehen. Als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin solltest du fehlerfrei und zuverlässig arbeiten können.

Du bereitest Daten auf, die für verschiedene Abteilungen relevant sind und als Grundlage dienen. Organisation im Geschäftsalltag ist das A und O. Als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin behältst du den Überblick, bist für die Verwaltung der Termine verantwortlich und erinnerst an wichtige Fristen. Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen benötigen auch gute Umgangsformen. Du kannst auch im Kundenservice tätig sein. Viele Kunden sich nicht technisch versiert und du musst ihnen die Abläufe detailliert und verständlich erklären können.

Bei den Kundengesprächen ist es wichtig, dass du zu jedem Zeitpunkt ruhig, gelassen und freundlich bleibst. Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen arbeiten in der Regel im Team. Offenheit und Teamfähigkeit sind bei der Verwaltung und Organisation im Betrieb besonders wichtig.

In großen Unternehmen kannst du auch mit internationalen Kunden zusammenarbeiten. Hier solltest du Englisch oder eine weitere Fremdsprache sprechen können. Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen sollten technikaffin sein.

Durch den digitalen Fortschritt werden immer mehr Arbeitsschritte automatisiert und digitalisiert. So wirst du keine Probleme haben, innovative technische Geräte und Softwareprogramme im Unternehmen zu implementieren. Zudem kannst du anderen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei der Einweisung helfen.

Wie viel verdienen Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen?

Sachbearbeiter können zwischen 30.000 und 55.000 Euro brutto im Jahr verdienen. In erster Linie kommt es darauf an, an welchem Standort und in welcher Branche du tätig bist. In größeren Unternehmen hast du auch besserer Verdienstaussichten und kannst eher aufsteigen.

Die besten Gehaltsaussichten hast du in den Bereichen Export und Vertrieb. Hier kannst du als Sachbearbeiter und Sachbearbeiterin mit einigen Jahren Berufserfahrung zwischen 48.000 und 55.000 Euro brutto jährlich verdienen.

Voraussetzungen für den Quereinstieg als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin und Weiterbildungen

Der Beruf des Sachbearbeiters und der Sachbearbeiterin eignet sich auf optimal für Quereinsteiger. So können auch Wirtschaftsassistenten und Wirtschaftsassistentinnen, Büroassistenten und Büroassistentinnen oder Bürofachkräfte in der Sachbearbeitung tätig sein.

Um sich fehlende Berufserfahrung oder Qualifikationen anzueignen, solltest du eine Weiterbildung absolvieren. Im Bereich Sachbearbeitung gibt es zahlreiche Umschulungen oder Weiterbildungen, die du besuchen kannst. Weiterbildungen sind für Sachbearbeiter enorm wichtig.

Der Markt und die Branche befinden sich in einem stetigen Wandel. Durch Weiterbildungen bleibst du immer auf dem aktuellsten Stand und kannst dein Fachwissen erweitern. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung kannst du deine Job- und Gehaltsaussichten in der Sachbearbeitung verbessern. Nach der Ausbildung kannst du auch ein Studium in Sozialwissenschaft oder BWL (Betriebswirtschaftslehre) absolvieren. Mit einem Bachelor in der Tasche kannst du dich auch auf höhere Stellen in einer Firma bewerben.

jb_tracking_pix sde_tracking_pix