vor 2 Tagen Mitarbeiter Lagerleitstand (m/w/d) CEVA Logistics GmbH Hamburg
Hamburg
Vollzeit
vor 3 Stunden Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst Kassena¨rztliche Vereinigung Berlin Berlin
Berlin
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 4 Tagen Ehrenamtskoordinator für den Innen- und Außendienst (m/w/d) Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Vollzeit
vor 2 Tagen Disponent / Disponentin / Telefonist / Telefonistin (m/w/d) Trocknerheld Wasserschadensanierung GmbH bundesweit
bundesweit
Home Office / Vollzeit
vor 2 Tagen Disponenten für Betonfertigteile (m/w/d) ABI Andernacher Bimswerk GmbH & Co. KG Andernach
Andernach
Vollzeit
vor 3 Tagen Kaufmännischer Sachbearbeiter Logistik - Transport Planner/Dispatcher (m/w/d) NX Logistics Europe GmbH Logistikzentrum Bedburg
Bedburg
Home Office / Vollzeit
vor 5 Tagen Disponent (m/w/d) LANDBELL AG Mainz
Mainz
Vollzeit
vor 6 Tagen Disponent Gebäudedienstleistung (m/w/d) ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG Hamburg
Hamburg
Vollzeit
vor 14 Tagen Disponent oder kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) BEG logistics GmbH Bremerhaven
Bremerhaven
Vollzeit
vor 22 Tagen Sachbearbeiter Leitstand Logistik - Materialsteuerung (m/w/d) CEVA Logistics GmbH Hamburg - Hausbruch
Hamburg - Hausbruch
Vollzeit
vor 17 Tagen Disponent (m/w/d) Feuerer Bustouristik bundesweit
bundesweit
Vollzeit

Quereinsteiger Disponent-Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Disponenten zählen zu den Organisationstalenten eines Unternehmens. Sie koordinieren Abläufe, planen Ressourcen und sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos ablaufen – sei es im Warenverkehr, im Personalwesen oder im Dienstleistungsbereich. In Zeiten wachsender Logistik, komplexer Lieferketten und digitalisierter Prozesse sind Disponenten für viele Branchen unverzichtbar.

Was macht ein Disponent?

Die konkreten Aufgaben eines Disponenten hängen stark von der jeweiligen Branche ab. Dennoch lassen sich einige Kernbereiche zusammenfassen:

  • Einsatzplanung von Personal, Fahrzeugen oder Waren
  • Koordination und Überwachung von Transporten und Abläufen
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen
  • Erstellung von Touren- oder Dienstplänen
  • Kontrolle von Lieferterminen, Warenverfügbarkeiten und Qualität
  • Datenpflege und Dokumentation im System

Disponenten sind unter anderem in Speditionen, Verkehrsunternehmen, Produktionsbetrieben, im Einzelhandel oder im Eventmanagement tätig. Auch in der Personaldisposition – etwa in Zeitarbeitsfirmen – übernehmen sie zentrale Steuerungsfunktionen.

Wie wird man Disponent?

Es gibt keine klassische Ausbildung zum Disponenten, doch ein kaufmännischer Berufsabschluss bildet häufig die Grundlage. Je nach Branche kann der Einstieg unterschiedlich aussehen:

  • Einzelhandelskaufleute oder Groß- und Außenhandelskaufleute starten häufig im Einzelhandel oder Großhandel
  • Industriekaufleute oder Kaufleute für Büromanagement finden im produzierenden Gewerbe oder im Dienstleistungsbereich passende Aufgaben
  • Speditionskaufleute qualifizieren sich direkt für die Transport- und Logistikbranche
  • Akademiker mit einem BWL-Studium steigen in höher positionierte Disponentenrollen ein

Viele Unternehmen bieten zudem interne Schulungen oder externe Weiterbildungen an, zum Beispiel zur Fachkraft für Logistik & Materialwirtschaft, Verkehrsfachwirt oder Geprüften Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK).

Welche persönlichen Eigenschaften braucht ein Disponent?

Neben der fachlichen Qualifikation sind bestimmte Soft Skills essenziell:

  • Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Planungssystemen (z. B. SAP, Tourenplanung)
  • Mathematisches und logisches Denkvermögen
  • Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Englisch) – besonders im internationalen Umfeld

Was verdient ein Disponent?

Das Gehalt variiert nach Branche, Region, Berufserfahrung und Verantwortungsbereich. Eine grobe Orientierung:

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.400 – 2.800 Euro brutto monatlich
  • Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. 36.400 Euro
  • Mit Berufserfahrung: bis ca. 40.000 – 44.000 Euro jährlich
  • Spitzengehälter (mit Personalverantwortung): bis über 50.000 Euro möglich

Stellen in Logistikzentren, in der Luftfracht oder im internationalen Warenverkehr bieten oft zusätzliche Boni oder Schichtzulagen.

Quereinstieg: Wie gelingt der Einstieg als Disponent?

Der Beruf eignet sich hervorragend für Quereinsteiger, insbesondere aus folgenden Bereichen:

  • Berufskraftfahrer, die fundierte Praxiskenntnisse im Transportwesen mitbringen
  • Verkäufer oder Sachbearbeiter, die Organisationstalent zeigen
  • Akademiker, etwa mit Studiengängen in BWL, Logistik, Eventmanagement oder Tourismus
  • Handwerksmeister, die sich ins Projektmanagement oder in die Einsatzplanung entwickeln möchten

Viele Unternehmen suchen gezielt nach motivierten Quereinsteigern, die sich über Weiterbildungen, Schulungen oder Umschulungen qualifizieren. Diese sind teilweise förderfähig durch die Agentur für Arbeit oder über interne Programme finanzierbar.

Fazit

Disponenten sind gefragte Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen und Unternehmen strukturell voranbringen. Der Beruf bietet ein breites Einsatzspektrum, gute Verdienstmöglichkeiten und vielfältige Aufstiegschancen – insbesondere für engagierte Quereinsteiger mit Organisationstalent und Zahlenaffinität.

Auf Jobblitz findest du täglich neue, passende Stellenangebote für Disponenten – sowohl für erfahrene Profis als auch für Einsteiger mit Potenzial.