vor 18 Stunden (Junior) Projektmanager im Facility-Management (m/w/d) FACILITY CONSULTANTS GmbH Baden-Baden, Freiburg im Breisgau, Nufringen, Stuttgart, Ulm
Baden-Baden, Freiburg im Breisgau, Nufringen, Stuttgart, Ulm
Vollzeit
vor 19 Stunden Facility Manager (m/w/d) Goldbeck GmbH Augsburg, Stuttgart, Ulm
Augsburg, Stuttgart, Ulm
Vollzeit
vor 21 Stunden Junior Objektleiter / Quereinsteiger im Facility Management (w/m/d) Apleona Nordost GmbH Hamburg
Hamburg
Vollzeit
vor 3 Tagen Trainee Disposition Facility Management (m/w/d) ISD Immobilien Service Heilbronn
Heilbronn
Vollzeit
vor 3 Tagen IT-Projektmanager infrastrukturelles Facilitymanagement (w/m/d) Schwarz Dienstleistungen Neckarsulm
Neckarsulm
Vollzeit
vor 3 Tagen Junior Disponent Facility Management (m/w/d) ISD Immobilien Service Heidelberg
Heidelberg
Vollzeit
vor 4 Tagen Mitarbeiter im Facilitymanagement (m/w/d) Saxofacility Management & Development Dresden GmbH Dresden
Dresden
Vollzeit
vor 4 Tagen Hausmeister/-in (m/w/d) Obdachlosenunterkünfte Stadt Regensburg Regensburg
Regensburg
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 5 Tagen Projektleiter Technisches Facility Management (m/w/d) Kaufland Barsinghausen
Barsinghausen
Vollzeit
vor 5 Tagen Haustechniker Facility Management (m/w/d) Dorfner Gebäudemanagement GmbH München
München
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 5 Tagen TGA-Ingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Facility Management / Betriebstechnik SachsenEnergie AG Dresden
Dresden
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 6 Tagen Disponent Facility Management (m/w/d) ISD Immobilien Service Wiesbaden
Wiesbaden
Vollzeit
vor 18 Stunden Kaufmännischer Sachbearbeiter Facilitymanagement (w/m/d) Pestalozzi Fröbel Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts Berlin
Berlin
Vollzeit
vor 14 Tagen Hausmeister (m/w/d) im technischen Facility Management SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH Berlin, Köln, Stuttgart
Berlin, Köln, Stuttgart
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 8 Tagen Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) Schley's Blumenparadies Ratingen GmbH & Co. KG Mettmann, Ratingen
Mettmann, Ratingen
Vollzeit
vor 9 Tagen Hausmeister (m/w/d) Dr.-Ing. Veenker Ingenieurgesellschaft mbH Hannover
Hannover
Vollzeit
vor 10 Tagen Service-Hausmeister (m/w/d) Landratsamt Hohenlohekreis Hohenlohe
Hohenlohe
Vollzeit
vor 10 Tagen Technischer Hausmeister (m/w/d) Landratsamt Hohenlohekreis Hohenlohe
Hohenlohe
Vollzeit
vor 10 Tagen Hausmeister (m/w/d) Landratsamt Hohenlohekreis Künzelsau
Künzelsau
Vollzeit
vor 11 Tagen Facility Manager (m/w/d) Zentrallager Bergmann & Franz Nachf. GmbH & Co.KG Berlin
Berlin
Vollzeit
vor 11 Tagen Koordinator (m/w/d) für Facility Management Ingenieurbüro Höger und Partner GmbH Eutin
Eutin
Vollzeit
vor 12 Tagen Haustechniker / Hausmeister (m/w/d) Waldhausen GmbH & Co. KG Köln
Köln
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 13 Tagen Operativer Controller Facility Management (m/w/d) Dorfner Gebäudemanagement GmbH Nürnberg
Nürnberg
Vollzeit
vor 14 Tagen Hausmeister (m/w/d) chili personal GmbH München
München
Vollzeit
vor 16 Tagen Haustechniker / Hausmeister (m/w/d) Diligencia Facility Solutions GmbH Ottobrunn
Ottobrunn
Vollzeit
vor 6 Tagen Hausmeister (w/m/d) Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg Augsburg
Augsburg
Teilzeit
vor 17 Tagen Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Facility Management, Perspektive Teamleitung BEGO GmbH & Co. KG Bremen
Bremen
Vollzeit
vor 17 Tagen Helfer (m/w/d) für Hausmeistertätigkeiten inkl. Unterstützung im Bereich Lager und Kurierdienst Laborarztpraxis Osnabrück Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte
Vollzeit
vor 25 Tagen Hausmeister (w/m/d) Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG Weißenfels
Weißenfels
Vollzeit

Quereinsteiger Hausmeister-Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Du bist handwerklich begabt, liebst Ordnung und Sauberkeit und hast auch einen grünen Daumen? Du sprichst gerne mit Menschen, bist hilfsbereit und möchtest keinen "nine to five Job" mehr ausüben?

Falls du alle Fragen bejahen kannst, wäre der Beruf des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin sicher eine perfekte Möglichkeit für dich, einen erfüllenden und vielseitigen Beruf auszuüben. Weitgehend freie Zeiteinteilung und Abwechslungsreichtum zählen sicher zu den größten Vorteilen des Berufsbildes des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin. Ein weiterer Vorteil ist, dass man oft in unmittelbarer Umgebung, möglicherweise sogar im eigenen Wohnkomplex beschäftigt sein könnte.

Entdecke alle freien Stellenangebote für den Beruf des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin auf dem Portal Jobblitz. Hier fassen wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um diesen Beruf für dich zusammen:

Welche Aufgabe übernimmt ein Hausmeister?

Die Hauptaufgaben des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin sind das Reinhalten bzw. Säubern von Gebäuden inklusive der Außenbereiche. Speziell Fensterputzen, Kehren, Aufwaschen, Rasenmähen und Heckenschneiden gehören zur täglichen Routine. In der kalten Jahreszeit gilt es auch vereiste Gehwege zu enteisen bzw. verschneite Gehwege und Parkplätze vom Schnee zu befreien, sodass eine sichere Benutzung für jedermann möglich ist und bei etwaigen Unfällen der Eigentümer bzw. Verfügungsberechtigte nicht mit Schadenersatzforderungen zu rechnen hat.

Auch bei kleineren, technischen Schäden wird in der Regel nicht sofort eine externe Firma beauftragt, sondern werden diese zunächst vom Hausmeister bzw. von der Hausmeisterin begutachtet und gegebenenfalls behoben. Defekte Lampen oder sonstige Einrichtungen (z.B. defekte Heizungs- oder Lüftungsanlagen, kaputte Fliesen, kleine Schäden an Wänden oder an der Fassade und Ähnliches) werden grundsätzlich zunächst einmal dem Hausmeister gemeldet.

Für größere Schäden wäre es sicher von Vorteil, wenn man eine entsprechende Berufsausbildung vorweisen kann, damit man auch hier im Bedarfsfall schnell reagieren kann. Ob eine solche Qualifikation im Einzelfall notwendig ist, kannst du dem jeweiligen Stellenangebot entnehmen. Jedenfalls lässt sich betreffend die Aufgaben feststellen, dass diese sehr vielseitig sind und der Berufsalltag daher sehr abwechslungsreich ist. Kein Tag gleicht dem anderen. Für viele der Aufgaben kann man sich die Zeit selbstständig einteilen, für andere dringende Anliegen solltest du dir jedoch bewusst sein, dass hier unter Umständen auch schnell reagiert werden muss und du daher stets einsatzbereit sein solltest.

Wie wird man Hausmeister? Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Wie bereits im vorigen Absatz kurz angeschnitten werden bei Stellenangeboten oftmals eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und mehrjährige Berufspraxis vorausgesetzt. Eine eigene Berufsausbildung gibt es für den Beruf nicht. Mögliche kompatible Berufsausbildungen sind Installateur, Tischler, Elektriker, Gärtner oder auch Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Wenn man in einem der erwähnten Berufe eine Berufsausbildung vorweisen kann, hat man die formalen Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Hausmeister sicherlich erfüllt, zumal bei manchen Stellen eine Berufsausbildung im handwerklichen Bereich gar nicht explizit gefordert wird. Man kann also auch als Quereinsteiger erfolgreich den Beruf des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin ausüben. Erforderlich sind jedenfalls dennoch handwerkliches Geschick (wenngleich keine entsprechende Berufsausbildung vorliegt), wirtschaftliches Handeln, Fähigkeit zum freundlichen Umgang mit seinen Mitmenschen und Selbstständigkeit.

Diese Softskills werden nachstehend kurz für dich näher erläutert:

 

  • Handwerkliches Geschick: Handwerkliches Geschick kann oft hohe Rechnungskosten vermeiden, da eventuell externe Professionisten gar nicht mehr hinzugezogen werden müssen.
  • Wirtschaftliches Handeln: Wirtschaftlicher Umgang mit allen eingesetzten Ressourcen ist, wie in fast allen anderen Bereichen, ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit, um dem Eigentümer bzw. dem Verfügungsberechtigten hohe laufende Kosten zu ersparen.
  • Fähigkeit zum freundlichen Umgang mit seinen Mitmenschen: Man sollte stets freundlich zu den Bewohnern bzw. im Falle einer Tätigkeit in Betriebsgebäuden zu den Mitarbeitern des Betriebes sein. Dies erleichtert das Verständnis für deine tägliche Arbeit erheblich und wirst du, auch wenn du die Stelle erst neu angetreten hast, schnell von allen Beteiligten schnell respektiert und geschätzt werden.
  • Selbstständigkeit: Bei den meisten Aufgaben wird man gänzlich auf sich alleine gestellt sein, sofern es sich nicht um Jobs in großen Betrieben oder Wohnkomplexen handelt. Dies erfordert Eigenverantwortung in hohem Maß. Aufgrund der vielen Freiheiten muss sich der Arbeitgeber vollständig auf dich verlassen können.

Was verdient man als Hausmeister?

Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt im Falle einer Vollbeschäftigung bei ca. 31.000 Euro, wobei hier die Spanne von 23.000 Euro bis 38.000 Euro reicht. Wie in den allermeisten Bereichen gilt, je länger du in diesem Bereich arbeitest, desto höher sind die Verdienstmöglichkeiten.

Bei kleinen Wohneinheiten gibt es oft die Möglichkeit, die Tätigkeit als Hausmeister nebenberuflich auszuüben und sich gegebenenfalls, falls man im selben Objekt wohnt, die eigene Miete gegenverrechnen zu lassen. Unbedingt notwendig wäre in solchen Fällen jedoch, dass du einem Hauptberuf nachgehst, bei dem du dir die Zeit auch relativ gut selbst einteilen kannst, sodass du in Notfällen, zum Beispiel bei plötzlich auftretenden Schneefällen, relativ rasch reagieren kannst.

Bei den verschiedenen Statistiken aus Deutschland ist auffallend, dass man in Bremen als Hausmeister am durchschnittlich am besten verdient, wobei der Verdienst in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt gesehen am geringsten ausfällt. Möglicherweise ist dies dem Umstand geschuldet, dass in ländlichen, strukturschwächeren Regionen eher von relativ kleinen Einheiten auszugehen ist und in urbanen Regionen, oft auch Industriegebäude zu betreuen sein werden, sodass hier verhältnismäßig wesentlich höhere Gehälter ausbezahlt werden.

Weiterbildung und Karriereaussichten für Hausmeister?

Da das Aufgabengebiet eines Hausmeisters bzw. einer Hausmeisterin, wie bereits erörtert, sehr breit gefächert ist, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten sich in den verschiedenen Bereichen weiterzubilden und sich neues Wissen bzw. neue Fähigkeiten anzueignen. Du wirst, je breiter dein individuelles Fachwissen ist, dem Arbeitgeber helfen können Kosten zu sparen, was wiederum auf lange Sicht höhere Verdienstmöglichkeiten nach sich ziehen wird, da man deine Leistungen honorieren wird.

Bessere Karriereaussichten werden jedenfalls eher im Bereich von Hausmeisterinnen bzw. Hausmeistern von gewerblichen Gebäuden gegeben sein, da es hier oftmals mehrere Mitarbeiter im handwerklichen Bereich gibt und man sich mit entsprechender Weiterbildung zum Vorgesetzten der anderen Beschäftigten oder sogar in das Personalmanagement hinaufarbeiten könnte. Beim Hausmeisterjob handelt es sich um eine relativ krisensichere Tätigkeit, da der Job am Arbeitsmarkt immer sehr gefragt ist. Wenn dein Interesse geweckt wurde, sieh dir noch heute aktuelle Stellenangebote auf Jobblitz an.