vor einem Tag Teamleitung Empfang & Zentrale Dienste (m/w/d) Leiber GmbH Bramsche
Bramsche
Vollzeit
vor einem Tag Kundenempfang / Front Office Manager (m/w/d) Autohaus Link + Korn GmbH Albstadt
Albstadt
Vollzeit
vor einem Tag Mitarbeiter Rezeption (m/w/d) INTERSPA Gesellschaft für Betrieb Wonnemar Wismar mbH Wißmar
Wißmar
Vollzeit
vor einem Tag Assistent (m/w/d) im Service- und Empfangsbereich Autohaus Link + Korn GmbH Albstadt
Albstadt
Vollzeit
vor einem Tag Mitarbeiter/in Empfang (m/w/d) Wohlleben und Partner Trier
Trier
Vollzeit
vor 9 Tagen Rezeptionsleitung (m/w/d/u) Mountain View Hotel Willingen Willingen (Upland)
Willingen (Upland)
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 10 Tagen Empfangschef (m/w/d) Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching Herrsching am Ammersee
Herrsching am Ammersee
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 12 Tagen Rezeptionsmitarbeiter:in (m/w/d) in Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Hamburg Osteopathie Physiotherapie Baranowsky & Klöckner PartG bundesweit
bundesweit
Teilzeit
vor 12 Tagen Empfangsassistenz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit RGJ Rund - Gluth - Jarosch & Partner Rechtsanwälte und Steuerberater mbB Düsseldorf
Düsseldorf
Vollzeit oder Teilzeit
vor 8 Tagen Empfang / Front-Office Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit BLANCO GmbH + Co KG Oberderdingen
Oberderdingen
Schicht/Nacht/Wochenende
vor 10 Tagen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Physiotherapie Brechtenbreiter Stuttgart bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor 10 Tagen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Ludwig Meyer GmbH & Co. KG Friedrichsdorf
Friedrichsdorf
Vollzeit

Quereinsteiger Mitarbeiter am Empfang – Jobs, Aufgaben & Gehalt

Mitarbeiter am Empfang sind das Aushängeschild eines Unternehmens. Sie heißen Kundinnen, Kunden und Besucher willkommen und sorgen für einen reibungslosen ersten Eindruck. In vielen Branchen – ob im Hotel, Autohaus, Schulungszentrum oder Konzern – ist der Empfang ein zentraler Anlaufpunkt. Für Quereinsteiger bietet dieser Beruf gute Einstiegsmöglichkeiten und vielfältige Aufgaben.

Welche Aufgaben hat ein Mitarbeiter am Empfang?

Der Tätigkeitsbereich variiert je nach Unternehmen, Branche und Größe, umfasst jedoch meist:

  • Begrüßung und Betreuung von Besuchern, Kunden oder Geschäftspartnern
  • Telefonzentrale bedienen und Anrufe weiterleiten
  • Terminvereinbarung und Besuchermanagement inkl. Ausweiserstellung
  • Weiterleitung von Informationen an Fachabteilungen
  • Überwachung von Zutrittskontrollen in sicherheitsrelevanten Bereichen
  • Unterstützung bei der Organisation von Meetings, Schulungen oder Events
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Posteingang, E-Mail-Kommunikation, Datenpflege

Empfangsmitarbeiter agieren häufig als zentrale Schnittstelle zwischen Abteilungen und sind oftmals erste Kontaktperson für externe und interne Anliegen.

Voraussetzungen für den Job am Empfang

Formale Qualifikationen

  • Idealerweise kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement, Hotelfach)
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office, E-Mail, ggf. branchenspezifische Software)
  • Fremdsprachenkenntnisse, besonders Englisch, von Vorteil
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten

Wichtige Soft Skills

  • Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt
  • Organisationstalent und Zuverlässigkeit
  • Empathie, Diskretion und Stressresistenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Dienstleistungsmentalität und Teamgeist

In vielen Unternehmen zählt der Empfang zu den Schlüsselpositionen, da hier der erste Eindruck entsteht – und der ist bekanntlich entscheidend.

Gehalt: Was verdient man am Empfang?

Das Einkommen richtet sich stark nach Branche, Erfahrung und Unternehmensgröße:

Berufserfahrung / PositionBruttogehalt pro Monat
Einstieg (nach Ausbildung)1.800–2.000 €
Standard (mit Berufserfahrung)2.000–2.300 €
Teamleitung / Empfangsleitung2.800–3.200 €

 

Zusätzliche Benefits können sein:

  • Vergünstigte Mitarbeitertarife (z. B. Autohäuser, Hotels, Handelsunternehmen)
  • Kostenlose Mitarbeiterverpflegung
  • Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld)
  • Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten

Quereinstieg am Empfang: Chancen & Voraussetzungen

Der Job eignet sich hervorragend für Quereinsteiger, z. B. aus folgenden Bereichen:

  • Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel
  • Pflege & Betreuung
  • Tourismus oder Veranstaltungswesen
  • Verwaltungs- oder Serviceberufe

Wichtig ist deine Persönlichkeit. Arbeitgeber achten besonders auf:

  • Kundenorientiertes Auftreten
  • Gute Umgangsformen
  • Freundlichkeit und Diskretion
  • Lernbereitschaft und technische Grundkenntnisse

Mit etwas Einarbeitung kannst du auch ohne formale Ausbildung erfolgreich in diesen Beruf einsteigen – vor allem in kleineren Betrieben, Co-Working-Spaces oder medizinischen Einrichtungen.

Karriere & Perspektiven

Empfangstätigkeiten bieten klare Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Aufstieg zur Empfangsleitung
  • Wechsel in Office-Management oder Assistenzrollen
  • Weiterbildung im Bereich Eventorganisation, Kundendienst oder Verwaltung

In großen Unternehmen kannst du dich auch für interne Weiterbildungen oder Sprachkurse qualifizieren lassen, um deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.

Fazit: Ein Beruf mit Perspektive und Menschenkontakt

Als Mitarbeiter:in am Empfang wirst du zur Visitenkarte deines Unternehmens. Du arbeitest abwechslungsreich, kommunizierst mit vielen Menschen und hältst die Fäden im Hintergrund zusammen. Für Quereinsteiger mit Organisationstalent und einem freundlichen Auftreten ist dieser Beruf ein idealer Einstieg in die Bürowelt – mit vielfältigen Aufgaben, stabiler Nachfrage und guten Aufstiegsmöglichkeiten.