vor 2 Stunden Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) Niels-Stensen-Kliniken GmbH Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte
Vollzeit
vor 3 Tagen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) für das Sekretariat des Kanzlers Teilzeit Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Neu-Ulm
Neu-Ulm
Home Office / Teilzeit
vor 4 Tagen Sachbearbeiter Sekretariat / Haushalt (m/w/d) Landkreis Spree-Neiße Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Vollzeit
vor 4 Tagen Sachbearbeiter Sekretariat/Haushalt (m/w/d) Landkreis Spree-Neiße Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Vollzeit
vor 4 Tagen Verwaltungsmitarbeiterin / Sekretärin (m/w/d) Josefsschwestern Trier e. V. Trier
Trier
Teilzeit
vor 6 Tagen Mitarbeiter (w/m/d) für Sekretariatsaufgaben Gottschalk Becker und Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Saarbrücken
Saarbrücken
Vollzeit oder Teilzeit
vor 9 Tagen Sekretariatsmitarbeiter/in (m/w/d) Teilzeit ProGenius Private Berufliche Schulen Stuttgart
Stuttgart
Teilzeit
vor 11 Tagen Sekretariat / Assistenz der Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Karlsruhe
Karlsruhe
Teilzeit
vor 13 Tagen Schulsekretariat (m/w/d) Sozialpädagogikschule Nienburg Nienburg (Weser)
Nienburg (Weser)
Teilzeit
vor 13 Tagen Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) Sozialpädagogikschule Nienburg gGmbH Nienburg (Weser)
Nienburg (Weser)
Teilzeit
vor 26 Tagen Schreibkraft (m/w/d) Universitätsklinikum GmbH Marburg
Marburg
Vollzeit oder Teilzeit
vor 24 Tagen Assistent / Sekretär (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Langen (Hessen)
Langen (Hessen)
Vollzeit

Quereinsteiger Schreibkraft-Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

In vielen Unternehmen fallen umfangreiche Schreib- und Verwaltungstätigkeiten an. Als Schreibkraft kümmerst du dich um die Korrespondenz, pflegst den Schriftverkehr und unterstützt mit organisatorischen Aufgaben. In diesem Beruf sind Sorgfalt, Sprachgefühl und ein sicherer Umgang mit Textverarbeitung gefragt – ideal für Quereinsteiger mit Organisationstalent.

Auf Jobblitz findest du aktuelle Schreibkraft-Stellen in Düsseldorf, Köln, München und vielen anderen Städten.

Welche Tätigkeiten und Aufgaben führt eine Schreibkraft aus?

Schreibkräfte sind vorwiegend am Bildschirm tätig – teilweise auch im Home-Office. Die Aufgaben variieren je nach Branche, umfassen aber typischerweise:

  • Übertragung von Texten nach Phonodiktat
  • Erstellung und Formatierung von Schriftstücken
  • Bearbeitung von Ein- und Ausgangspost
  • Verwaltung von Dokumenten und digitalen Ablagesystemen
  • Erfassung und Pflege von Daten
  • Terminvereinbarung und Kalendermanagement
  • Telefonzentrale und Kundenkommunikation
  • Vor- und Nachbereitung von Meetings

Einsatzorte sind unter anderem:

  • Arztpraxen & Krankenhäuser (medizinische Schreibkräfte)
  • Rechtsanwaltskanzleien & Notariate
  • Architekturbüros
  • Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer
  • Versicherungen, Logistik- und Industrieunternehmen
  • Behörden & öffentliche Verwaltung

Welche Voraussetzungen braucht man für den Job als Schreibkraft?

Für diesen Beruf brauchst du kein abgeschlossenes Studium oder eine spezielle Ausbildung. Dennoch erwarten viele Arbeitgeber:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fehlerfreies Schreiben im 10-Finger-System
  • Erfahrung im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen (z. B. MS Word, Outlook)
  • Organisationstalent und Zuverlässigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Diskretion und gepflegtes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Tipp:
Branchenkenntnisse (z. B. medizinische Terminologie, rechtliche Formate) sind hilfreich, aber kein Muss – viele Arbeitgeber bieten eine Einarbeitung oder Schulungen an.

Wie viel Gehalt bekommt eine Schreibkraft (Stand 2025)?

Das Gehalt variiert je nach Region, Branche, Berufserfahrung und Aufgabenbereich.

RegionDurchschnittliches Monatsgehalt (brutto)
Berlinca. 2.400–2.600 €
Nordrhein-Westfalenca. 2.500–2.700 €
Baden-Württemberg & Bayernca. 2.700–2.900 €
Sachsen / Mecklenburg-Vorpommernca. 1.800–2.100 €

 

Einsteigergehälter liegen meist zwischen 2.100–2.400 € brutto/Monat. Mit Erfahrung, Zusatzkenntnissen (z. B. medizinische Dokumentation) oder Spezialisierung (z. B. juristische Schreibkraft) sind 3.000 € und mehr möglich.

Quereinstieg als Schreibkraft: So gelingt der Einstieg

Der Einstieg in den Beruf als Schreibkraft ist auch ohne Berufsausbildung möglich, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • Gute Rechtschreibung und Grammatik
  • Textsicherheit und fehlerfreies Tippen
  • Verlässlichkeit und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in betriebliche Abläufe
  • Ggf. Grundkenntnisse in Buchhaltung oder Korrespondenz

Auch ohne kaufmännische Ausbildung kannst du über Weiterbildung, Fernkurse oder Umschulung in das Berufsfeld einsteigen – z. B. als:

  • Fachkraft Büro & Verwaltung
  • Medizinische Schreibkraft
  • Büroassistent/in

Viele Anbieter (z. B. IHK, DEKRA, WBS) bieten flexible Online-Kurse mit Abschlusszertifikat.

In diesen Branchen werden Schreibkräfte eingesetzt:

  • Gesundheitswesen (Praxen, Kliniken, Labore)
  • Rechts- & Steuerberatung
  • Baugewerbe & Architektur
  • Versicherungen & Banken
  • Industrie & Maschinenbau
  • Logistik & Transport
  • Immobilien & Facility Management
  • Telekommunikation
  • Öffentlicher Dienst

Tipp für deine Bewerbung:
Stell bei deiner Bewerbung besonders deine Soft Skills heraus – z. B. Sorgfalt, Eigeninitiative, Serviceorientierung. Diese Eigenschaften sind in Schreibberufen oft entscheidender als formale Abschlüsse.

Fazit:

Als Schreibkraft findest du bundesweit gute Einstiegsmöglichkeiten – auch ohne klassische Ausbildung. Der Beruf eignet sich für Quereinsteiger, Wiedereinsteiger und Menschen mit Organisationstalent. Schreibarbeiten lassen sich oft auch in Teilzeit, im Home-Office oder als Minijob ausüben. Nutze Jobblitz, um passende Stellenangebote zu finden und dich beruflich neu aufzustellen.