Quereinsteiger IT-Support Mitarbeiter-Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Kaum ein Unternehmen kann heute noch auf IT verzichten. Immer mehr digitale Lösungen sind gefragt, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unternehmen investieren zunehmend in ihre IT-Infrastruktur, da die Digitalisierung heutzutage ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftserfolgs ist. Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen, und damit steigt die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich IT-Support.

Die IT-Welt entwickelt sich rasant weiter, und der Arbeitsmarkt im Bereich der IT ist von hoher Dynamik geprägt. Da Unternehmen mehr und mehr auf digitale Lösungen angewiesen sind, entstehen immer mehr Jobs in diesem Segment. IT-Profis sind daher gefragter denn je, und ihre Expertise ist ein wichtiger Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Auch du kannst von den vielen wachsenden Chancen profitieren, die der IT-Support bietet.

Welche Aufgaben übernimmt ein IT-Support-Mitarbeiter?

Ein IT-Support-Mitarbeiter ist ein wichtiger Teil der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Störungsbehebung und Fehleranalyse: Du bist dafür zuständig, auftretende technische Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Das kann Software-, Hardware- oder Netzwerkprobleme betreffen, die entweder intern oder extern auftreten.
  • Kundensupport und Beratung: Du stehst in direktem Kontakt mit Kunden, die technische Anfragen haben oder Unterstützung bei der Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen benötigen. Du beantwortest ihre Fragen, hilfst bei Problemen und sorgst dafür, dass sie mit den angebotenen IT-Lösungen zufrieden sind.
  • Wartung und Überwachung von IT-Systemen: Eine weitere wichtige Aufgabe ist die kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme und Netzwerke, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos laufen. Du führst regelmäßige Wartungsmaßnahmen durch und kümmerst dich um Updates, um die Sicherheit und Effizienz der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
  • Datenmanagement und Dokumentation: Die Pflege von Datenbanken und das Dokumentieren von Support-Tickets gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du sorgst dafür, dass alle relevanten Informationen korrekt erfasst werden, um später auf sie zurückgreifen zu können.
  • Verbesserungsmanagement: Du nimmst Feedback von Kunden und Nutzern auf und trägst aktiv zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen bei. Dies kann dazu beitragen, dass Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Wie wird man IT-Support-Mitarbeiter?

Ein klassischer Ausbildungsweg für IT-Support-Mitarbeiter existiert nicht immer, da es sich um ein relativ junges Berufsfeld handelt. Die meisten Menschen gelangen auf folgenden Wegen in den IT-Support:

  • Berufsausbildung: Eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine ähnliche IT-Ausbildung bietet eine gute Grundlage. Hierbei werden grundlegende technische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt.
  • Quereinstieg: Auch ohne eine formale Ausbildung im IT-Bereich gibt es Möglichkeiten, als Quereinsteiger in den IT-Support zu starten. Wichtig ist hierbei, dass du technisches Interesse und Wissen mitbringst. Erfahrungen durch eigene IT-Projekte oder selbstständiges Lernen können ebenfalls von Vorteil sein.
  • Weiterbildung: Eine berufliche Weiterbildung zum IT-Administrator oder eine ähnliche Zertifizierung kann ebenfalls den Einstieg in den IT-Support erleichtern. Solche Weiterbildungen bieten einen tieferen Einblick in die Systemadministration und die Fehlerbehebung.

Gehalt: Was verdient man als IT-Support-Mitarbeiter?

Das Gehalt im IT-Support hängt von der Erfahrung, dem Verantwortungsbereich und der Unternehmensgröße ab. Einsteiger im IT-Support verdienen in der Regel etwa 36.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung, etwa im Bereich der IT-Sicherheit oder Netzwerktechnologien, kann das Gehalt auf 50.000 bis 60.000 Euro jährlich ansteigen.

In leitenden Positionen, wie z. B. als Teamleiter im IT-Support, können die Gehälter noch weiter steigen. Für diese Positionen werden oft 70.000 Euro jährlich oder mehr gezahlt, abhängig von den Verantwortlichkeiten und der Unternehmensgröße.

Quereinstieg: Voraussetzungen für den Einstieg als IT-Support-Mitarbeiter

Der IT-Support bietet zahlreiche Chancen für Quereinsteiger, da die Branche von einem großen Fachkräftemangel betroffen ist. Unternehmen suchen häufig nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, die schnell lernen und sich den ständig wechselnden Anforderungen anpassen können. Wichtig für den Einstieg als Quereinsteiger im IT-Support sind folgende Punkte:

  • Technisches Grundwissen: Du solltest über ein solides Grundverständnis der IT-Systeme und -Infrastrukturen verfügen, auch wenn du keine formale Ausbildung im IT-Bereich hast.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Da du häufig in direktem Kontakt mit Kunden stehst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise von entscheidender Bedeutung. Du solltest in der Lage sein, technische Sachverhalte verständlich zu erklären und Probleme zu lösen.
  • Teamfähigkeit: IT-Support-Mitarbeiter arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen, insbesondere mit der Entwicklung, dem Vertrieb und dem Management. Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise sind daher unerlässlich.
  • Lernbereitschaft: Die IT-Welt entwickelt sich ständig weiter. Um im IT-Support erfolgreich zu sein, solltest du bereit sein, kontinuierlich neues Wissen zu erwerben und dich fortlaufend weiterzubilden.
  • Flexibilität und Stressresistenz: Der IT-Support ist ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du schnell auf neue Herausforderungen reagieren musst. Flexibilität und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten, sind hier gefragt.

Fazit:

Der IT-Support ist ein Berufsfeld, das sowohl für Berufseinsteiger als auch für Quereinsteiger eine Vielzahl an Chancen bietet. Die Branche wächst rasant, und die Nachfrage nach IT-Fachkräften wird weiterhin steigen. Mit einem soliden technischen Grundwissen, guten Kommunikationsfähigkeiten und einer Lernbereitschaft kannst du in diesem Bereich erfolgreich Fuß fassen. Die Möglichkeit, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu arbeiten, macht den IT-Support zu einem spannenden und zukunftssicheren Beruf.