vor einem Tag Pflegefachkraft für die zentrale Notaufnahme (m/w/d) Niels-Stensen-Kliniken GmbH Melle
Melle
Vollzeit
vor einem Tag Kurzbewerbung via Smartphone (m/w/d) Niels-Stensen-Kliniken GmbH Osnabrück
Osnabrück
Vollzeit
vor 2 Tagen Technische Mitarbeiterin / technischer Mitarbeiter - (m/w/d) Eisenbahner-Bauverein eG Düsseldorf
Düsseldorf
Vollzeit
vor 2 Tagen Fahrer / Ersatzfahrer / Beifahrer (m/w/d) Engler Transfer GmbH Düsseldorf
Düsseldorf
Teilzeit
vor 2 Tagen Dipl.-Ing. / Bachelor / Master mit der Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik oder vergleichbar (m/w/d) BRW Bergisch-Rheinischer Wasserverband Haan
Haan
Teilzeit
vor 2 Tagen Leiter der Produktion Abfüllung (m/w/d) Wepos Chemie GmbH Kempen
Kempen
Vollzeit
vor 2 Tagen Ingenieur*in / Tiefbautechniker*in Bereich Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (m/w/d) Stadt Meppen Meppen
Meppen
Vollzeit
vor 2 Tagen Museumsleitung Emsland Archäologie Museum für den Fachbereich Bildung, Kultur und Sport (m/w/d) Landkreis Emsland Meppen
Meppen
Vollzeit
vor 2 Tagen Servicemitarbeiter/in im technischen Innendienst für Heizungs-, Klima- und Wärmepumpensysteme (m/w/d) MTF Markendistribution GmbH Schüttorf
Schüttorf
Vollzeit
vor 2 Tagen pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) Caritas Ambiro GmbH Osnabrück
Osnabrück
Vollzeit
vor 2 Tagen Kassierer/in (m/w/d) Pflanzen Laukart Hilden
Hilden
Vollzeit
vor 2 Tagen Sachbearbeiter/in von Leistungen nach dem SGB XII im Fachbereich 2 Soziales und Jugend, Fachdienst 2.2 Soziales (m/w/d) Stadt Voerde (Niederrhein) Voerde (Niederrhein)
Voerde (Niederrhein)
Vollzeit
vor 2 Tagen Referent/in im Dezernat des Technischen Beigeordneten (m/w/d) Stadt Kleve Kleve
Kleve
Vollzeit
vor 2 Tagen Sachbearbeitung für Kostenrechnung und Controlling (m/w/d) Stadt Viersen Viersen
Viersen
Vollzeit
vor 2 Tagen Stadt- und Bauleitplanung (m/w/d) Stadtverwaltung Rhede Rhede
Rhede
Vollzeit
vor 2 Tagen Leitung für das Büro des Bürgermeisters (m/w/d) Gemeinde Uedem Uedem
Uedem
Vollzeit
vor 2 Tagen Koordination und stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Stadt Viersen Viersen
Viersen
Vollzeit
vor 2 Tagen Teamleiter/-in für die Servicestelle Amt für Hoch- und Tiefbau (m/w/d) Kreis Mettmann Mettmann
Mettmann
Vollzeit
vor 2 Tagen Mitarbeiter für die Qualitätssicherung (m/w/d) Strautmann Umwelttechnik GmbH Glandorf
Glandorf
Vollzeit
vor 2 Tagen Mechatroniker (m/w/d) NordWestBahn Osnabrück
Osnabrück
Vollzeit
vor 2 Tagen Haushaltshilfe (m/w/d) Jobanzeige Quakenbrück
Quakenbrück
Minijob

Quereinsteiger Zusteller Jobs: Berufsbild, Aufgaben & Gehalt

Wenn du den Kundenservice liebst, aber nicht an einen Schreibtisch gebunden sein willst, solltest du die Arbeit als Zusteller in Betracht ziehen! Normalerweise bist du dann für die Abholung, den Transport und Auslieferung von Waren zuständig. Du hast in der Regel dein eigenes Fahrzeug und holst als Zusteller Pakete ab, transportierst sie und lieferst sie innerhalb einer kleinen Region oder eines Stadtgebiets aus. Meistens beförderst du Waren von einem Verteilerzentrum zu Unternehmen und Haushalten.

Welche Aufgabe übernimmt ein Zusteller?

Zusteller kontrollieren ihre Lieferungen für den Tag. Sie müssen das Straßennetz eines Gebiets genau kennen und wissen, welche Straßen für Lkw oder große Lieferwagen zugelassen sind und welche nicht. Die meisten Fahrer planen ihre Routen entsprechend und haben einen regelmäßigen Tages- oder Wochenplan. Andere wiederum fahren jeden Tag eine andere Route; diese Fahrer erhalten in der Regel die Anweisung, zu einer bestimmten Zeit zu einem Lieferort zu fahren, und es liegt an ihnen, den Weg dorthin zu finden.

Ein Zustellfahrer muss:

  • die Ladung ein- und ausladen
  • alle Vorfälle, die er unterwegs erlebt, an den Disponenten melden
  • alle geltenden Verkehrsgesetze befolgen
  • schwerwiegende mechanische Probleme an das zuständige Personal melden
  • seinen Lkw und die dazugehörige Ausrüstung sauber und in gutem Zustand halten
  • Zahlungen für die Sendung entgegennehmen
  • Papierarbeit erledigen, wie z. B. Quittungen oder Lieferbestätigungen

Zustellfahrer von Kleintransportern, oft auch Pick-up-and-Deliver- oder P&D-Fahrer genannt, sind die häufigste Art von Zusteller. Sie fahren kleine Lkw oder Transporter von Distributionszentren zu den Lieferorten. Die Fahrer liefern nach einem festen Zeitplan aus. Einige Fahrer halten nur einmal am Morgen am Verteilzentrum und machen im Laufe des Tages viele Stopps. Andere machen mehrere Fahrten zwischen dem Distributionszentrum und den Lieferorten. Es gibt die Option, als Auslieferungsfahrer zusätzliche Verkaufsverantwortung zu übernehmen. Dabei empfiehlst du den Unternehmen neue Produkte und wirbst neue Kundschaft an. Zum Beispiel kannst du regelmäßig einen Baumarkt beliefern und den/die Geschäftsführer des Ladens ermutigen, eine neue Produktart anzubieten. Zusteller liefern auch Waren, wie z. B. Essen zum Mitnehmen, an Verbraucher aus und nehmen die Bezahlung für diese Waren entgegen.

Welche Voraussetzungen braucht man für den Beruf als Zusteller?

Jobs als Paketzusteller eignen sich ganz besonders für Quereinsteiger, da die Anforderungen sehr flexibel sind. Auf jobblitz.de findest du passende Stellenangebote als Zusteller in München oder Berlin.

Zusteller im Lieferservice arbeiten häufig allein und haben eine eher ruhige Persönlichkeit. Sie neigen dazu, realistische Vorstellungen zu haben, das heißt, sie sind unabhängig, resilient, ausdauernd, authentisch und praktisch. Sie denken wirtschaftlich. In aller Regel liegen ihnen Aufgaben, die körperlich anspruchsvoll, sportlich oder teilweise auch technisch sind. Auch ein gewisses Maß an Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit ist erforderlich.

Als Zusteller verbringst du die meiste Zeit auf der Straße. Du hast einen körperlich anstrengenden Job; beim Be- und Entladen der Ladung musst du viel heben, tragen und laufen, somit ist eine gute körperliche Verfassung, eine gewisse Grundfitness und die Fähigkeit, schwer über kurze Strecken zu tragen von Vorteil. Du solltest mit Menschen umgehen können und den Servicegedanken im Kopf haben, um erfolgreich als Zusteller zu arbeiten.

Du musst einen Führerschein für das Land haben, in dem du arbeitest. Die Ausbildung kann ein Fahrtraining mit einem Fahrer-Mentor beinhalten, der mit dir mitfährt, um sicherzustellen, dass du als neuer Fahrer in der Lage bist, einen Lkw auf überfüllten Straßen zu bedienen. Neue Zustellfahrer erhalten oftmals auch eine Schulung, in der sie die Unternehmensrichtlinien für die Abgabe von Paketen, die Rückgabe, die Entgegennahme von Zahlungen und den Umgang mit beschädigten Waren lernen.

Bei der Durchführung von Lieferungen hast du oft mit Kundschaft zu tun und solltest einen guten Eindruck hinterlassen, um Wiederholungsaufträge zu sichern. Während der Fahrt musst du deine Umgebung beobachten. Wenn du durch dichte Staus fährst, solltest du ruhig und gelassen sein. Als Zusteller musst du zudem gut genug Deutsch sprechen, um Straßenschilder zu lesen, Berichte zu verfassen und mit der Öffentlichkeit und den Vollzugsbeamten zu kommunizieren. Eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil.

Was verdient man als Zusteller?

Je Standort beträgt das monatliche Bruttogehalt eines Zustellers in Deutschland zwischen 2400 Euro bis 3600 Euro. Zulagen für Wochenendarbeit sind möglich.

Quereinstieg: Voraussetzungen für den Einstieg als Zusteller?

Der Beruf des Zustellers eignet sich besonders für motivierte Quereinsteiger, die gerne viel unterwegs sind und viel professionellen Kontakt mit Menschen haben möchten. Es gibt keine offizielle Ausbildung für Zusteller, vielmehr lernst du "on the job" oder bekommst eine entsprechende Schulung zum Einstieg vom Arbeitgeber.

Die Zukunftschancen für Zusteller sind gut – aufgrund des immer beliebteren Onlineshoppings und des damit verbundenen Versandaufkommens suchen viele Dienstleister nach qualifizierten Mitarbeitenden, wie Versandmitarbeitern, Fahrern und natürlich Zustellern. Hier auf jobblitz.de findest du viele offene Stellenangebote in allen deutschen Großstädten - dich trennen nur noch wenige Schritte von einer erfolgreichen Bewerbung!